.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

20 Fakten über die Bolschewiki - die erfolgreichste Partei in der Geschichte des 20. Jahrhunderts

In einem der sowjetischen Filme gibt es eine Szene, die historisch ungenau, aber unter dem Gesichtspunkt der Position der Bolschewiki in Sowjetrußland in den ersten Jahren nach der Machtergreifung sehr genau ist. Während des Verhörs durch den Chef der Cheka Felix Dzerzhinsky kündigte eines der verhafteten Mitglieder der Provisorischen Regierung an, dass sie, wenn sie in die Festung gebracht würden, ein tapferes Soldatenlied singen würden. Und er fragt Dzerzhinsky, was die bolschewistischen Herren singen werden. Iron Felix antwortet ohne zu zögern, dass sie nicht singen müssen - sie werden unterwegs getötet.

Die Bolschewiki, egal wie Sie sie aus politischer Sicht behandeln, lebten und bauten ihr Land drei Jahrzehnte lang unter der direkten und unmittelbaren Gefahr, „unterwegs“ getötet zu werden. Sie wären weder von Weißen während des Bürgerkriegs noch von den Besitzern von Zeitungen und Dampfschiffen verschont (und verschont) worden, wenn sie mit ausländischen Bajonetten nach Russland zurückgekehrt wären, noch von den Nazis im Großen Vaterländischen Krieg. Aber sobald die Wahrscheinlichkeit des persönlichen Todes eines jeden Bolschewiki aufgrund des Zusammenbruchs des gesamten Systems verschwand, begann der unaufhaltsame Abrutschen des Sowjetstaates in Richtung Zusammenbruch.

Versuchen wir uns zu erinnern, wie die Bolschewiki waren, was sie wollten und warum sie am Ende verloren haben.

1. Der Begründer des Bolschewismus, VI Lenin, bezeichnete den Namen "Bolschewiki" als "bedeutungslos". In der Tat drückte es nichts aus als die Tatsache, dass Lenins Anhänger die meisten Delegierten des Zweiten Kongresses der RSDLP für sich gewinnen konnten. Lenins Überlegungen waren jedoch überflüssig - zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die Namen der politischen Parteien in fast allen Ländern, die mehr oder weniger versuchten, dem politischen System, das den Willen des Volkes repräsentiert, ähnlich zu sein, eine Reihe von Worten. Sozialisten hatten Angst vor Sozialismus wie Feuer, "Volksparteien" nannten sich entweder Monarchisten oder Vertreter des Kleinbürgertums, und jeder, von Kommunisten bis zu direkten Nazis, nannte sich "demokratisch".

2. Die Unterschiede zwischen den Bolschewiki und den Menschewiki wurden von beiden Seiten als Spaltung bezeichnet. Tatsächlich betraf dies nur die internen Parteibeziehungen. Zwischen den Fraktionsmitgliedern wurden gute persönliche Beziehungen gepflegt. Lenin zum Beispiel hatte eine lange Freundschaft mit dem Führer der Menschewiki, Yuli Martov.

3. Wenn sich die Bolschewiki so nannten, dann existierte der Name Menschewiki nur in der bolschewistischen Rhetorik - ihre Gegner nannten sich RSDLP oder einfach Partei.

4. Der grundlegende Unterschied zwischen den Bolschewiki und anderen Mitgliedern der RSDLP war die extreme Strenge und Zähigkeit der Politik. Die Partei sollte sich um die Diktatur des Proletariats bemühen, die Übertragung von Land an diejenigen befürworten, die es bewirtschaften, und die Nationen sollten das Recht auf Selbstbestimmung haben. Darüber hinaus müssen alle Parteimitglieder für eine bestimmte Parteiorganisation arbeiten. Es ist leicht zu erkennen, dass diese Punkte so bald wie möglich nach der Machtübernahme der Bolschewiki umgesetzt wurden.

5. Unter anderem verfolgten die Bolschewiki vor ihrer Machtübernahme im Jahr 1917 eine flexible Politik im Rahmen des Möglichen und strukturierten ihre Aktivitäten je nach politischem Moment neu. Ihre Grundanforderungen blieben unverändert, aber die Taktik des Kampfes änderte sich häufig.

6. Während des Ersten Weltkriegs befürworteten die Bolschewiki die Niederlage Russlands. Am Anfang, vor dem Hintergrund des patriotischen Aufschwungs des Volkes, wandte dies die Massen von ihnen ab und gab der Regierung einen Grund, auf Unterdrückung zurückzugreifen. Infolgedessen tendierte der politische Einfluss der Bolschewiki bis 1917 gegen Null.

7. Die meisten Organisationen der RSDLP (b) in Russland bis zum Frühjahr 1917 wurden besiegt, viele prominente Parteimitglieder befanden sich im Gefängnis und im Exil. Insbesondere war JV Stalin auch im fernen sibirischen Exil. Unmittelbar nach der Februarrevolution und der von der Provisorischen Regierung angekündigten Amnestie konnten die Bolschewiki mächtige Parteiorganisationen in großen Industriestädten und in St. Petersburg organisieren. Die Zahl der Parteien ist in kurzer Zeit um das Zwölffache gestiegen und hat 300.000 Menschen erreicht.

8. Lenin, der Führer der Bolschewiki, hatte eine starke Überzeugungskraft. Bei seiner Ankunft in Russland im April 1917 kündigte er seine berühmten "April-Thesen" an: Weigerung, eine Regierung zu unterstützen, Auflösung der Armee, sofortiger Frieden und Übergang zu einer sozialistischen Revolution. Selbst die engsten Mitarbeiter, die sich von ihm zurückzogen, waren zunächst selbst für die Zeit der Gesetzlosigkeit nach Februar so extremistisch. Zwei Wochen später verabschiedete die Allrussische Konferenz der Bolschewistischen Partei die April-Thesen als Aktionsprogramm für die gesamte Organisation.

9. Die Ankunft Lenins und seiner Mitarbeiter in Petrograd wird von vielen als vom deutschen Militär inspiriert und organisiert angesehen. Die Vertiefung der revolutionären Prozesse würde Deutschland wirklich in die Hände spielen - der mächtigste Feind des Landes kam aus dem Krieg. Das Endergebnis dieser Operation - als Ergebnis der Revolution ergriff Lenin die Macht und der Kaiser, der vom deutschen Militär bedient wurde, wurde gestürzt - lässt jedoch die Frage aufkommen, wer wen bei dieser Operation eingesetzt hat, auch wenn es ihn gab.

10. Eine weitere schwerwiegende und praktisch unwiderlegbare Anschuldigung gegen die Bolschewiki ist die Ermordung von Kaiser Nikolaus II. Und seinen Familienmitgliedern. Obwohl es immer noch Streit darüber gibt, wer genau im Ipatiev-Haus in Jekaterinburg erschossen wurde, wurden höchstwahrscheinlich Nikolai, seine Frau, Kinder, Bedienstete und ein Arzt getötet. Politische Zweckmäßigkeit könnte die Hinrichtung des Kaisers rechtfertigen, in extremen Fällen eines minderjährigen Erben, aber in keinem Fall die Ermordung praktisch Fremder auf der Thronfolge.

11. Infolge des bewaffneten Aufstands im Oktober kamen die Bolschewiki in Russland an die Macht und blieben bis 1991 Regierungspartei (unter verschiedenen Namen). Das Wort "Bolschewiki" verschwand erst 1952 aus dem Namen der Partei RCP (b) "Russische Kommunistische Partei") und VKP (b) ("Allunionskommunistische Partei"), als die Partei den Namen KPSS ("Kommunistische Partei der Sowjetunion") erhielt. ...

12. Der am meisten dämonisierte Führer der Bolschewiki nach Lenin war Joseph Stalin. Ihm werden mehrere Millionen Menschenopfer, die Ausrottung der Völker während der Umsiedlung und eine Vielzahl anderer Sünden zugeschrieben. Die Errungenschaften der Sowjetunion unter seiner Herrschaft werden entweder in Klammern gesetzt oder als gegen den Willen Stalins vollbracht angesehen.

13. Trotz der offensichtlichen Allmacht Stalins war er gezwungen, zwischen verschiedenen Gruppen in der Führung der bolschewistischen Partei zu manövrieren. Es scheint, dass er in der Diskussion über die Wirtschaftslehre in der UdSSR in den frühen 1930er Jahren entweder den Moment verpasst hat oder gezwungen war, sich mit der Verfolgung der orthodoxen Kirche und der Zerstörung von Kirchen auseinanderzusetzen. Der bolschewistische Staat konnte erst während der Kriegsjahre auf die Frage der Interaktion mit der Kirche zurückkommen.

14. Die Führer der bolschewistischen Partei waren nacheinander V. Lenin, I. Stalin, NS Chruschtschow, L. Breschnew, Yu Andropow, K. U. Tschernenko und M. Gorbatschow.

Herr Zyuganov ist hier trotz aller Mängel seiner Vorgänger eindeutig überflüssig

15. Während ihrer Amtszeit wurden die Bolschewiki und Kommunisten des banalen Diebstahls beschuldigt. Alles begann mit Millionen von Schweizer Franken in bar, die angeblich in den 1920er Jahren im Safe des Sekretärs des Zentralkomitees der RCP (b) Yakov Sverdlov aufbewahrt wurden, und endete mit Milliarden US-Dollar, die im Westen unter der Führung von Nikolai Kruchina, dem Leiter des Zentralkomitees der KPdSU, hinterlegt wurden, der in den letzten Tagen seines Bestehens Selbstmord begangen hatte DIE UdSSR. Trotz der Lautstärke der Anschuldigungen gelang es weder den Sonderdiensten verschiedener Länder noch privaten Ermittlern, einen Dollar aus dem "bolschewistischen" Geld zu finden.

16. In der historischen und fiktiven Literatur findet man das Konzept der "alten Bolschewiki". Es geht überhaupt nicht um das Alter derer, die nach diesem Begriff benannt werden. Prominente Mitglieder der RSDLP (b) - RCP (b) - VKP (b), die in den 1930er Jahren unter die Rolle der Repressionen gerieten, wurden in den 1950er - 1960er Jahren als alte Bolschewiki bezeichnet. Das Adjektiv "alt" bedeutete in diesem Fall "wer Lenin kannte", "vorrevolutionäre Parteierfahrung" mit einer offensichtlich positiven Konnotation. Angeblich hat Stalin Repressionen ausgelöst, um gute, sachkundige Bolschewiki von der Macht zu entfernen und seine Analphabeten an ihre Stelle zu setzen.

17. Angesichts der Tatsache, dass während des Bürgerkriegs und der Intervention der Westmächte, der Vereinigten Staaten und Japans gegen Sowjetrußland die Parteien des gesamten politischen Spektrums, von den Menschewiki bis zu den Monarchisten, das Konzept der "Bolschewiki" erlangten, wenn sie begeistert und gezwungen waren, militärische Aktionen gegen die Sowjetregierung zu unterstützen breite Interpretation. Einfache Bauern, die das Unglück hatten, einen Zehnten des Landes des Vermieters oder der in die Rote Armee mobilisierten Arbeiter zu pflügen, wurden als „Bolschewiki“ bezeichnet. Die politischen Ansichten solcher "Bolschewiki" könnten willkürlich weit von Lenins entfernt sein.

18. Die Nazis versuchten auch, während des Großen Vaterländischen Krieges einen ähnlichen Trick auszunutzen. Die Völker der Sowjetunion wurden zu Opfern der "Bolschewiki" erklärt: Juden, Kommunisten und alle Arten von Chefs. Hitler und seine Mitarbeiter berücksichtigten nicht die Tatsache, dass soziale Aufzüge in der Sowjetunion mit einer beispiellosen Geschwindigkeit arbeiteten. Die großen Bolschewiki konnten einen Bauernsohn bekommen, der auf einer Baustelle organisatorische Fähigkeiten zeigte, oder einen Soldaten der Roten Armee, der sich in einem besonders dringenden Dienst auszeichnete und ein roter Kommandeur wurde. Nachdem die meisten Menschen als Bolschewiki registriert worden waren, erhielten die Nazis natürlich eine mächtige Partisanenbewegung in ihrem Rücken.

19. Die Hauptniederlage der Bolschewiki erlitt nicht 1991, sondern viel früher. Ein System, in dem Entscheidungen in allen Fragen nicht von kompetenten Fachleuten getroffen werden, sondern von Personen, die mit dem Vertrauen der Partei investiert sind, aber nicht über das erforderliche Wissen verfügen, hat Mitte des 20. Jahrhunderts in einer eher archaischen sowjetischen Gesellschaft erträglich gut funktioniert und dazu beigetragen, den Krieg gegen Nazideutschland zu gewinnen. In der Nachkriegszeit begannen sich Gesellschaft, Wissenschaft und Produktion so schnell zu entwickeln, dass die bolschewistische Partei nicht mithalten konnte. Beginnend mit Chruschtschow leiteten die Führer der Kommunisten nicht länger die Prozesse in Gesellschaft und Wirtschaft, sondern versuchten nur irgendwie, mit ihnen fertig zu werden. Infolgedessen ging das System durcheinander und die UdSSR hörte auf zu existieren.

20. Im modernen Russland gab es auch die Nationale Bolschewistische Partei (2007 als extremistische Organisation verboten). Der Führer der Partei war der berühmte Schriftsteller Eduard Limonov. Das Parteiprogramm war eine ziemlich vielseitige Mischung aus sozialistischen, nationalistischen, imperialen und liberalen Ansichten. Im Rahmen direkter Maßnahmen beschlagnahmten die Nationalen Bolschewiki Räumlichkeiten in der Präsidialverwaltung, im Büro der Firma Surguneftegaz und im Finanzministerium der RF, warfen Eier und Tomaten auf Politiker und hängten illegale Parolen auf. Viele nationale Bolschewiki erhielten echte Strafen, noch mehr wurden auf Bewährung verurteilt. Limonov selbst verbüßte unter Berücksichtigung der vorläufigen Inhaftierung eine vierjährige Haftstrafe wegen illegalen Waffenbesitzes.

Schau das Video: Russische Revolution Februarrevolution, Oktoberrevolution, Bolschewiki Menschewiki u0026 Bürgerkrieg (Kann 2025).

Vorherige Artikel

50 interessante Fakten über Konstantin Simonov

Nächster Artikel

Boris Nemtsov

In Verbindung Stehende Artikel

Interessante Fakten über Suriname

Interessante Fakten über Suriname

2020
Vladimir Dal

Vladimir Dal

2020
60 interessante Fakten aus dem Leben von Fjodor Michailowitsch Dostojewski

60 interessante Fakten aus dem Leben von Fjodor Michailowitsch Dostojewski

2020
Irina Volk

Irina Volk

2020
Interessante Fakten über Energie

Interessante Fakten über Energie

2020
Ernest Rutherford

Ernest Rutherford

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
Konstantin Ernst

Konstantin Ernst

2020
Was ist eine Anmerkung?

Was ist eine Anmerkung?

2020
Wolf Messing

Wolf Messing

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten