Poltopf (Abkürzung für French Name Salot Sar;; 1925-1998) - Kambodschanischer Politiker und Staatsmann, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei von Kampuchea, Premierminister von Kampuchea und Führer der Khmer-Rouge-Bewegung.
In der Zeit der Herrschaft von Pol Pot, begleitet von massiven Repressionen durch Folter und Hunger, starben 1 bis 3 Millionen Menschen.
Es gibt viele interessante Fakten in der Biographie von Pol Pot, über die wir in diesem Artikel sprechen werden.
Hier ist eine kurze Biographie von Salot Sarah.
Biographie von Pol Pot
Pol Pot (Salot Sar) wurde am 19. Mai 1925 im kambodschanischen Dorf Prexbauv geboren. Er wuchs auf und wuchs in einer Khmer-Bauernfamilie von Peka Salota und Sok Nem auf. Er war das achte von neun Kindern seiner Eltern.
Kindheit und Jugend
Pol Pot erhielt schon in jungen Jahren eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Sein Bruder Lot Swong und seine Schwester Salot Roeng wurden in die Nähe des königlichen Hofes gebracht. Insbesondere war Roeng die Konkubine des Monarchen Monivong.
Als der zukünftige Diktator 9 Jahre alt war, wurde er nach Phnom Penh geschickt, um bei Verwandten zu bleiben. Eine Zeitlang diente er in einem buddhistischen Tempel. Während dieser Zeit seiner Biographie studierte er die Khmer-Sprache und die Lehren des Buddhismus.
Nach 3 Jahren wurde Pol Pot Schüler einer katholischen Schule, die traditionelle Disziplinen unterrichtete. Nach seinem Abschluss an einer Bildungseinrichtung im Jahr 1942 setzte er seine Ausbildung am College fort, nachdem er den Beruf eines Tischlers gemeistert hatte.
Dann studierte der junge Mann an der Technischen Schule in Phnom Penh. 1949 erhielt er ein Regierungsstipendium für eine Hochschulausbildung in Frankreich. Bei seiner Ankunft in Paris recherchierte er in der Funkelektronik und traf viele seiner Landsleute.
Bald schloss sich Pol Pot der marxistischen Bewegung an und diskutierte mit ihnen das Schlüsselwerk von Karl Marx "Capital" sowie andere Werke des Autors. Dies führte dazu, dass er von der Politik so mitgerissen wurde, dass er anfing, wenig Zeit für das Studium an der Universität aufzuwenden. Infolgedessen wurde er 1952 von der Universität ausgeschlossen.
Der Typ kehrte bereits als andere Person nach Hause zurück, gesättigt mit den Ideen des Kommunismus. In Phnom Penh schloss er sich der Volksrevolutionären Partei Kambodschas an und beteiligte sich an Propaganda-Aktivitäten.
Politik
1963 wurde Pol Pot zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei Kampuchea ernannt. Er wurde der ideologische Führer der Roten Khmer, die bewaffnete Rebellen waren, die gegen die königliche Armee kämpften.
Die Roten Khmer sind eine agrar-kommunistische Bewegung, die auf den Ideen des Maoismus sowie auf der Ablehnung von allem Westlichen und Modernen basiert. Die aufständischen Einheiten bestanden aus aggressiv gesinnten, schlecht ausgebildeten Kambodschanern (hauptsächlich Teenager).
In den frühen 70er Jahren waren die Roten Khmer der Armee der Hauptstadt zahlenmäßig überlegen. Aus diesem Grund beschlossen die Anhänger von Pol Pot, die Macht in der Stadt zu übernehmen. Infolgedessen gingen die Militanten brutal mit den Bewohnern von Phnom Penh um.
Danach kündigte der Anführer der Rebellen an, dass die Bauern von diesem Zeitpunkt an als die höchste Klasse gelten würden. Infolgedessen hätten alle Mitglieder der Intelligenz, einschließlich Lehrer und Ärzte, getötet und aus dem Staat vertrieben werden müssen.
Die neue Regierung benannte das Land in Kampuchea um und nahm an einem Kurs über die Entwicklung landwirtschaftlicher Aktivitäten teil. Sie begann, Ideen in die Realität umzusetzen. Bald befahl Pol Pot, das Geld aufzugeben. Er befahl den Bau von Arbeitslagern, um die Arbeiten auszuführen.
Die Menschen mussten von morgens bis abends schwierige Arbeit leisten und erhielten dafür eine Tasse Reis. Diejenigen, die auf die eine oder andere Weise gegen das etablierte Regime verstießen, wurden schwer bestraft oder hingerichtet.
Zusätzlich zu den Repressionen gegen Mitglieder der Intelligenz führten die Roten Khmer Rassenreinigungen durch und behaupteten, entweder Khmer oder Chinesen könnten zuverlässige Bürger von Kampuchea sein. Jeden Tag nahm die Bevölkerung der Städte ab.
Dies lag an der Tatsache, dass Pol Pot, inspiriert von den Ideen von Mao Zedong, alles tat, um seine Landsleute zu ländlichen Gemeinden zu vereinen. Eine interessante Tatsache ist, dass es in solchen Gemeinden keine Familie gab.
Brutale Folter und Hinrichtungen waren für Kambodschaner an der Tagesordnung, und Medizin und Bildung wurden praktisch als unnötig zerstört. Parallel dazu hat die neu geprägte Regierung verschiedene Vorteile der Zivilisation in Form von Fahrzeugen und Haushaltsgeräten beseitigt.
Jede Form von Religion wurde im Land verboten. Die Priester wurden verhaftet und anschließend radikal unterdrückt. Auf den Straßen wurden die heiligen Schriften verbrannt, und Tempel und Klöster wurden entweder gesprengt oder in Schweineställe verwandelt.
1977 begann ein militärischer Konflikt mit Vietnam, der durch Grenzstreitigkeiten verursacht wurde. Infolgedessen eroberten die Vietnamesen nach einigen Jahren Kampuchea, das während der 3,5-jährigen Herrschaft von Pol Pot zu Ruinen wurde. In dieser Zeit ist die Bevölkerung des Staates nach verschiedenen Schätzungen von 1 auf 3 Millionen Menschen zurückgegangen!
Durch die Entscheidung des kambodschanischen Volkstribunals wurde Pol Pot als Hauptschuldiger des Völkermords anerkannt und zum Tode verurteilt. Dem Diktator gelang jedoch eine erfolgreiche Flucht, als er sich in einem Hubschrauber im rauen Dschungel versteckte.
Bis zu seinem Lebensende gab Pol Pot seine Beteiligung an den begangenen Verbrechen nicht zu und erklärte, dass er "eine Politik der nationalen Wohlfahrt verfolgte". Der Mann erklärte auch seine Unschuld beim Tod von Millionen und erklärte dies damit, dass kein einziges Dokument gefunden wurde, in dem er befahl, Bürger zu töten.
Privatleben
Pol Pots erste Frau war der Kommunist Khieu Ponnari, den er in Frankreich kennengelernt hatte. Khieu stammte aus einer intelligenten Familie, die sich auf das Studium der Linguistik spezialisiert hatte. Die Liebenden heirateten 1956, nachdem sie ungefähr 23 Jahre zusammen gelebt hatten.
Das Ehepaar trennte sich 1979. Zu diesem Zeitpunkt litt die Frau bereits an Schizophrenie, obwohl sie weiterhin als "Mutter der Revolution" galt. Sie starb 2003 an Krebs.
Zum zweiten Mal heiratete Pol Pot 1985 Mea Son. In dieser Vereinigung hatte das Paar ein Mädchen namens Sita (Sar Patchada). Nach dem Tod des Diktators im Jahr 1998 wurden seine Frau und seine Tochter festgenommen. Nach ihrer Freilassung wurden sie oft von ihren Landsleuten verfolgt, die Pol Pots Gräueltaten nicht vergessen hatten.
Im Laufe der Zeit heiratete Mea erneut mit einem Mann der Roten Khmer namens Tepa Hunala, dank dessen sie Frieden und ein angenehmes Alter fand. Die Tochter des Diktators heiratete 2014 und lebt derzeit in Kambodscha, wo sie einen böhmischen Lebensstil führt.
Tod
Pol Pots Biographen können sich immer noch nicht auf die wahre Todesursache einigen. Nach der offiziellen Fassung starb der Diktator am 15. April 1998 im Alter von 72 Jahren. Es wird angenommen, dass er an Herzversagen gestorben ist.
Forensiker sagten jedoch, dass Pol Pots Tod auf eine Vergiftung zurückzuführen sei. Nach einer anderen Version starb er im Dschungel an einer Krankheit oder nahm sich das Leben. Die Behörden forderten, dass die Leiche einer gründlichen Untersuchung und Bestätigung der Tatsache unterzogen wird, dass der Tod keine Fälschung war.
Ohne es anzusehen, wurde die Leiche einige Tage später eingeäschert. Jahre später kamen Pilger an den Ort der Einäscherung des Kommunisten und beteten um die Ruhe von Pol Pots Seele.
Foto von Pol Pot