.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

Plato

Plato - Altgriechischer Philosoph, Schüler von Sokrates und Lehrer von Aristoteles. Platon ist der erste Philosoph, dessen Werke nicht in kurzen, von anderen zitierten Passagen, sondern vollständig erhalten geblieben sind.

In der Biographie von Platon gibt es viele interessante Fakten, die sich auf sein persönliches Leben und seine philosophischen Ansichten beziehen.

Also, bevor Sie eine kurze Biographie von Platon ist.

Biographie von Platon

Das genaue Geburtsdatum von Platon ist noch unbekannt. Es wird angenommen, dass er um die Wende von 429 und 427 v. Chr. Geboren wurde. e. in Athen und möglicherweise auf der Insel Ägina.

Zwischen den Biographen Platons lassen Streitigkeiten über den Namen des Philosophen immer noch nicht nach. Einer Meinung nach hieß er in Wirklichkeit Aristokles, während Platon sein Spitzname war.

Kindheit und Jugend

Platon wuchs auf und wuchs in einer aristokratischen Familie auf.

Der Legende nach stammte der Vater des Philosophen Ariston aus der Familie von Codra - dem letzten Herrscher von Attika. Platons Mutter Periktion war ein Nachkomme des berühmten athenischen Politikers und Dichters Solon.

Die Eltern des Philosophen hatten auch ein Mädchen Potona und zwei Jungen - Glavkon und Adimant.

Alle vier Kinder von Ariston und Periktion erhielten eine allgemeine Ausbildung. Es ist erwähnenswert, dass Platons Mentor der vorsokratische Cratilus war, ein Anhänger der Lehren des Heraklit von Ephesus.

Während seines Studiums beherrschte Platon am besten Literatur und bildende Kunst. Später interessierte er sich ernsthaft für Wrestling und nahm sogar an den Olympischen Spielen teil.

Platons Vater war ein Politiker, der sich um das Wohlergehen seines Landes und seiner Bürger bemühte.

Aus diesem Grund wollte Ariston, dass sein Sohn Politiker wird. Plato gefiel diese Idee jedoch nicht sehr. Stattdessen hatte er große Freude daran, Gedichte und Theaterstücke zu schreiben.

Einmal traf Platon einen reifen Mann, mit dem er einen Dialog begann. Er war so beeindruckt von der Argumentation des Gesprächspartners, dass er eine unbeschreibliche Freude war. Dieser Fremde war Sokrates.

Philosophie und Ansichten

Sokrates 'Ideen unterschieden sich deutlich von den damaligen Ansichten. In seinen Lehren lag der Schwerpunkt auf der Kenntnis der menschlichen Natur.

Platon hörte den Reden des Philosophen aufmerksam zu und versuchte, so tief wie möglich in ihr Wesen einzudringen. Er erwähnte seine Eindrücke wiederholt in seinen eigenen Werken.

399 v. Sokrates wurde zum Tode verurteilt, weil er beschuldigt wurde, die Götter nicht verehrt zu haben und einen neuen Glauben zu fördern, der die Jugend korrumpierte. Der Philosoph durfte vor dem Todesurteil eine Verteidigungsrede in Form von Gift halten.

Die Hinrichtung des Mentors hatte schwerwiegende Auswirkungen auf Platon, der die Demokratie hasste.

Bald unternahm der Denker eine Reise in verschiedene Städte und Länder. In dieser Zeit seiner Biografie gelang es ihm, mit vielen Anhängern von Sokrates zu kommunizieren, darunter Euklid und Theodore.

Darüber hinaus kommunizierte Platon mit Mystikern und Chaldäern, was ihn dazu veranlasste, sich von der östlichen Philosophie mitreißen zu lassen.

Nach langen Reisen kam der Mann nach Sizilien. Zusammen mit dem örtlichen Militärführer Dionysius dem Älteren machte er sich daran, einen neuen Staat zu gründen, in dem die höchste Macht den Philosophen gehören sollte.

Platons Pläne waren jedoch nicht dazu bestimmt, wahr zu werden. Dionysius erwies sich als Despot, der den "Zustand" des Denkers hasste.

Als Platon in seine Heimat Athen zurückkehrte, nahm er einige Änderungen in Bezug auf die Schaffung einer idealen Staatsstruktur vor.

Das Ergebnis dieser Überlegungen war die Eröffnung der Akademie, in der Platon begann, seine Anhänger auszubilden. So wurde eine neue religiöse und philosophische Vereinigung gebildet.

Platon gab den Schülern Wissen durch Dialoge, die es seiner Meinung nach einem Menschen ermöglichten, die Wahrheit am besten zu kennen.

Die Lehrer und Schüler der Akademie lebten zusammen. Eine interessante Tatsache ist, dass der berühmte Aristoteles auch aus der Akademie stammte.

Ideen und Entdeckungen

Platons Philosophie basiert auf der Theorie des Sokrates, wonach wahres Wissen nur in Bezug auf nicht-subjektive Konzepte möglich ist, die eine unabhängige unkörperliche Welt bilden, die mit der sinnlichen Welt koexistiert.

Sein ist eine absolute Essenz, Eidos (Ideen), die nicht von Raum und Zeit beeinflusst werden. Eidos sind autonom und können daher nur erkannt werden.

In den Schriften von Platon "Critias" und "Timaios" wird erstmals die Geschichte von Atlantis, einem idealen Zustand, angetroffen.

Diogenes von Sinop, der ein Anhänger der zynischen Schule war, führte wiederholt hitzige Debatten mit Platon. Diogenes argumentierte jedoch mit vielen anderen Denkern.

Platon verurteilte helle Gefühle und glaubte, dass sie einem Menschen nichts Gutes bringen. In seinen Büchern beschrieb er oft die Beziehung zwischen dem stärkeren und dem schwächeren Geschlecht. Hier kommt das Konzept der "platonischen Liebe" her.

Damit die Schüler pünktlich zum Unterricht kommen konnten, erfand Platon ein Gerät, das auf einer Wasseruhr basierte und zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Signal gab. So wurde der erste Wecker erfunden.

Privatleben

Platon befürwortete die Ablehnung von Privateigentum. Außerdem predigte er die Gemeinschaft von Frauen, Ehemännern und Kindern.

Infolgedessen wurden alle Frauen und Kinder gemeinsam. Daher ist es unmöglich, eine Frau in Platon herauszusuchen, genauso wie es unmöglich ist, seine leiblichen Kinder genau zu bestimmen.

Tod

In den letzten Tagen seines Lebens arbeitete Platon an einem neuen Buch, "Über das Gute als solches", das unvollendet blieb.

Der Philosoph starb auf natürliche Weise, nachdem er ein langes und erfülltes Leben geführt hatte. Platon starb 348 (oder 347) v. Chr., Nachdem er etwa 80 Jahre gelebt hatte.

Foto von Platon

Schau das Video: The Republic by Plato Audiobook (Kann 2025).

Vorherige Artikel

Andy Warhole

Nächster Artikel

40 seltene und einzigartige Fakten über Meerjungfrauen aus aller Welt

In Verbindung Stehende Artikel

Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau

2020
100 Fakten über das harte Leben für Männer

100 Fakten über das harte Leben für Männer

2020
100 interessante Fakten über Lebensmittel

100 interessante Fakten über Lebensmittel

2020
Benjamin Franklin

Benjamin Franklin

2020
Nikolay Tsiskaridze

Nikolay Tsiskaridze

2020
Andrey Shevchenko

Andrey Shevchenko

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
Boboli Gärten

Boboli Gärten

2020
Was in Prag in 1, 2, 3 Tagen zu sehen

Was in Prag in 1, 2, 3 Tagen zu sehen

2020
Interessante Fakten über Pavel Tretyakov

Interessante Fakten über Pavel Tretyakov

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten