Interessante Fakten über den Himalaya Ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die Bergsysteme der Welt zu erfahren. Der Himalaya befindet sich auf dem Territorium mehrerer Staaten und erreicht eine Länge von 2900 km und eine Breite von 350 km. In dieser Region lebt eine große Anzahl von Menschen, obwohl hier regelmäßig Erdrutsche, Lawinen, Erdbeben und andere Katastrophen auftreten.
Hier sind die interessantesten Fakten über den Himalaya.
- Die Fläche des Himalaya beträgt 1.089.133 km².
- Aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet das Wort "Himalaya" "schneebedecktes Königreich".
- Die Einheimischen, die Sherpas, fühlen sich auch in einer Höhe von 5 Kilometern über dem Meeresspiegel wohl, wo einem normalen Menschen schwindelig wird und er aufgrund von Sauerstoffmangel Schwierigkeiten hat. Meist leben Sherpas in Nepal (siehe interessante Fakten über Nepal).
- Die durchschnittliche Höhe der Himalaya-Gipfel beträgt etwa 6.000 m.
- Es ist merkwürdig, dass viele Gebiete des Himalaya noch unerforscht sind.
- Aufgrund der Wetterbedingungen können die Anwohner nicht viele Pflanzen anbauen. Hier werden hauptsächlich Reis sowie Kartoffeln und anderes Gemüse gepflanzt.
- Interessant ist, dass es im Himalaya 10 Berge mit einer Höhe von mehr als 8000 m gibt.
- Der berühmte russische Wissenschaftler und Künstler Nicholas Roerich verbrachte seine letzten Jahre im Himalaya, wo man noch immer seinen Nachlass sehen kann.
- Wussten Sie, dass sich der Himalaya in China, Indien, Nepal, Pakistan, Bhutan, Bangladesch und Myanmar befindet?
- Insgesamt gibt es im Himalaya 109 Gipfel.
- In einer Höhe von über 4,5 km schmilzt der Schnee nie.
- Hier befindet sich der höchste Berg der Welt - der Everest (siehe interessante Fakten zum Everest) (8848 m).
- Die alten Römer und Griechen nannten den Himalaya - Imaus.
- Es stellt sich heraus, dass es im Himalaya Gletscher gibt, die sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3 m pro Tag bewegen!
- Einige lokale Berge wurden noch nicht von einem menschlichen Fuß betreten.
- Im Himalaya entspringen so große Flüsse wie der Indus und der Ganges.
- Die Hauptreligionen der lokalen Völker werden berücksichtigt - Buddhismus, Hinduismus und Islam.
- Der Klimawandel könnte die medizinischen Eigenschaften einiger im Himalaya vorkommender Pflanzen negativ beeinflussen.