.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

George Washington

George Washington (1732-1799) - Amerikanischer Staatsmann und Politiker, 1. im Volksmund gewählter Präsident der Vereinigten Staaten (1789-1797), einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee, Teilnehmer am Unabhängigkeitskrieg und Gründer des American Presidency Institute.

Es gibt viele interessante Fakten in der Biographie von Washington, über die wir in diesem Artikel sprechen werden.

Hier ist eine kurze Biographie von George Washington.

Biographie von Washington

George Washington wurde am 22. Februar 1732 in Virginia geboren. Er wuchs in der Familie eines wohlhabenden Sklavenbesitzers und Pflanzers Augustine und seiner Frau Mary Ball auf, die die Tochter eines englischen Priesters und Oberstleutnants war.

Kindheit und Jugend

Washington Sr. hatte vier Kinder aus einer früheren Ehe mit Jane Butler, die 1729 starb. Danach heiratete er ein Mädchen namens Mary, das ihm sechs weitere Kinder gebar, von denen das erste der zukünftige Präsident von Amerika war.

Georges Mutter war eine harte und kompromisslose Frau, die ihre eigene Meinung hatte und niemals dem Einfluss anderer Menschen erlag. Sie hielt sich immer an ihre Grundsätze, die später ihren Erstgeborenen erbten.

Die erste Tragödie in der Biographie Washingtons ereignete sich im Alter von 11 Jahren, als sein Vater starb. Das Familienoberhaupt überließ sein gesamtes Vermögen, bestehend aus 10.000 Morgen Land und 49 Sklaven, den Kindern. Eine interessante Tatsache ist, dass George das Anwesen (260 Acres), eher wie eine Farm, und 10 Sklaven bekam.

Als Kind wurde Washington zu Hause unterrichtet, wobei der Schwerpunkt auf der Selbstbildung lag. Nachdem er das Erbe erhalten hatte, kam er zu dem Schluss, dass die Sklaverei gegen humane und ethische Standards verstößt, erkannte aber gleichzeitig, dass die Abschaffung der Sklaverei nicht bald kommen würde.

Die Bildung von Georges Persönlichkeit wurde stark von Lord Fairfax beeinflusst, der einer der größten Landbesitzer seiner Zeit war. Er half dem jungen Mann bei der Verwaltung der Farm und half beim Aufbau einer Karriere als Landvermesser und Offizier.

Nachdem Washingtons Halbbruder im Alter von 20 Jahren gestorben war, erbte George das Anwesen von Mount Vernon und 18 Sklaven. Zu dieser Zeit, der Biografie, begann der Mann, den Beruf eines Landvermessers zu beherrschen, was ihm sein erstes Geld einbrachte.

Später führte George einen der Bezirke der Virginia-Miliz im Status eines Adjutanten. 1753 wurde er beauftragt, eine schwierige Aufgabe zu erfüllen - die Franzosen vor der Unerwünschtheit ihrer Anwesenheit in Ohio zu warnen.

Washington brauchte ungefähr zweieinhalb Monate, um den gefährlichen 800 km langen Weg zu überwinden und infolgedessen die Anordnung einzuhalten. Danach nahm er an der Kampagne zur Eroberung von Fort Duquesne teil. Infolgedessen gelang es der britischen Avantgarde unter dem Kommando von George, das Fort zu besetzen.

Mit diesem Sieg endete die französische Dominanz in Ohio. Zur gleichen Zeit stimmten die lokalen Indianer zu, auf die Seite des Siegers zu gehen. Es ist wichtig anzumerken, dass mit allen Stämmen Friedensabkommen unterzeichnet wurden.

George Washington kämpfte weiter gegen die Franzosen und wurde Kommandeur des Virginia Provincial Regiment. 1758 beschloss der 26-jährige Offizier jedoch, sich zurückzuziehen.

Schlachten zu führen und für seine eigenen Ideale zu kämpfen, verhärtete George. Er wurde eine zurückhaltende und disziplinierte Person, die immer versuchte, die Situation unter Kontrolle zu halten. Er war den Religionen verschiedener Menschen treu, aber er selbst betrachtete sich nicht als übermäßig religiöse Person.

Politik

Nach seiner Pensionierung wurde Washington ein erfolgreicher Sklavenhalter und Pflanzer. Gleichzeitig zeigte er großes Interesse an der Politik. Während der Biographie von 1758-1774. Der Mann wurde wiederholt in die gesetzgebende Versammlung von Virginia gewählt.

Als großer Pflanzer kam George zu dem Schluss, dass die britische Politik alles andere als ideal war. Der Wunsch der britischen Behörden, die Entwicklung von Industrie und Handel in den Kolonialgebieten einzudämmen, wurde heftig kritisiert.

Aus diesem und anderen Gründen gründete Washington in Virginia eine Gesellschaft, um alle britischen Produkte zu boykottieren. Seltsamerweise waren Thomas Jefferson und Patrick Henry auf seiner Seite.

Der Mann tat sein Bestes, um die Rechte der Kolonien zu verteidigen. 1769 legte er einen Resolutionsentwurf vor, der das Recht einräumte, Steuern nur für die gesetzgebenden Versammlungen der Kolonialsiedlungen zu erheben.

Die Tyrannei Großbritanniens über die Kolonien erlaubte keinen Kompromiss oder keine Versöhnung. Dies führte zu einer Konfrontation zwischen den Kolonisten und den britischen Soldaten. In dieser Hinsicht begann Washington absichtlich, Uniformen zu tragen, und erkannte die Unvermeidlichkeit einer Unterbrechung der Beziehungen.

Unabhängigkeitskrieg

1775 wurde George mit dem Kommando der Kontinentalarmee betraut, die aus amerikanischen Milizen bestand. Es gelang ihm in kürzester Zeit, die Schutzzauber diszipliniert und auf die Kriegssoldaten vorzubereiten.

Am Anfang führte Washington die Belagerung von Boston an. 1776 verteidigte die Miliz New York so gut sie konnten, musste sich aber dem Ansturm der Briten ergeben.

Einige Monate später rächten sich der Kommandant und seine Soldaten in den Schlachten von Trenton und Princeton. Im Frühjahr 1777 endete die Belagerung von Boston dennoch mit amerikanischem Erfolg.

Dieser Sieg steigerte die Moral der Kontinentalarmee sowie das Selbstbewusstsein. Es folgten der Sieg in Saratoga, die Entbesetzung der Zentralstaaten, die Kapitulation der Briten in Yorktown und das Ende des militärischen Konflikts in Amerika.

Nach hochkarätigen Schlachten begannen die Rebellen zu bezweifeln, dass der Kongress ihnen ein Gehalt für die Teilnahme am Krieg zahlen würde. Infolgedessen beschlossen sie, das Staatsoberhaupt George Washington zu ernennen, das mit ihnen große Autorität genoss.

Die amerikanische Revolution endete offiziell 1783 mit dem Abschluss des Pariser Friedensvertrages. Unmittelbar nach der Unterzeichnung des Abkommens trat der Oberbefehlshaber zurück und sandte Briefe an die Staatsoberhäupter, in denen er empfahl, die Zentralregierung zu stärken, um den Zusammenbruch des Staates zu verhindern.

Erster Präsident der Vereinigten Staaten

Am Ende des Konflikts kehrte George Washington in sein Anwesen zurück und vergaß nicht, die politische Situation im Land zu überwachen. Er wurde bald zum Leiter des Philadelphia Constitutional Convention gewählt, der 1787 die neue US-Verfassung entwarf.

Bei den nachfolgenden Wahlen gewann Washington die Unterstützung der Wähler, die einstimmig ihre Stimmen für ihn abgaben. Nachdem er Präsident der Vereinigten Staaten geworden war, ermutigte er seine Landsleute, die Verfassung zu respektieren und im Einklang mit den darin vorgeschriebenen Gesetzen zu leben.

In seinem Hauptquartier rekrutierte George gebildete Beamte, die sich für das Wohl des Heimatlandes einsetzen wollten. In Zusammenarbeit mit dem Kongress griff er nicht in interne politische Konflikte ein.

Während seiner zweiten Amtszeit präsentierte Washington das Programm für die industrielle und finanzielle Entwicklung Amerikas. Er rettete die Vereinigten Staaten vor europäischen Konflikten und verbot auch die Herstellung von destilliertem Spirituosen.

Es ist erwähnenswert, dass die Politik von George Washington oft von bestimmten Massen kritisiert wurde, aber alle Versuche, ungehorsam zu sein, wurden von der gegenwärtigen Regierung sofort unterdrückt. Nach Ablauf von zwei Amtszeiten wurde ihm zum dritten Mal die Teilnahme an den Wahlen angeboten.

Der Politiker lehnte einen solchen Vorschlag jedoch ab, weil er gegen die Verfassung verstieß. Während der Regierungszeit verzichtete George offiziell auf die Sklaverei im Land, verwaltete aber nach wie vor seine eigene Plantage und suchte nach Sklaven, die regelmäßig davor flohen.

Eine interessante Tatsache ist, dass es insgesamt etwa 400 Sklaven unter Washingtons Unterordnung gab.

Privatleben

Als George ungefähr 27 Jahre alt war, heiratete er eine wohlhabende Witwe, Martha Custis. Das Mädchen besaß eine Villa, 300 Sklaven und 17.000 Morgen Land.

Der Ehemann entsorgte eine solche Mitgift sehr weise und schaffte es, sie zu einem der reichsten Güter in Virginia zu machen.

In der Familie Washington sind Kinder nie aufgetaucht. Das Paar erzog Marthas Kinder, die ihr in einer früheren Ehe geboren wurden.

Tod

George Washington starb am 15. Dezember 1799 im Alter von 67 Jahren. Ein paar Tage vor seinem Tod geriet er in einen Schneeguss. Als der Mann zu Hause ankam, machte er sich sofort auf den Weg zum Mittagessen und beschloss, sich nicht trocken anzuziehen. Am nächsten Morgen begann er heftig zu husten und konnte dann nicht mehr sprechen.

Der frühere Präsident entwickelte Fieber, das zu Lungenentzündung und Kehlkopfentzündung führte. Die Ärzte griffen auf Blutvergießen und die Verwendung von Quecksilberchlorid zurück, was die Situation nur verschlechterte.

Als Washington bemerkte, dass er im Sterben lag, befahl er, nur drei Tage nach seinem Tod begraben zu werden, da er Angst hatte, lebendig begraben zu werden. Er hatte bis zu seinem letzten Atemzug einen klaren Kopf. Später wird die Hauptstadt der Vereinigten Staaten nach ihm benannt und sein Bild wird auf der 1-Dollar-Rechnung erscheinen.

Foto von George Washington

Unten sehen Sie interessante Fotos von Bildern von George Washington. Hier sind die interessantesten Momente aus dem Leben des ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten, die von verschiedenen Künstlern festgehalten wurden.

Schau das Video: Behold, George Washingtons Last Tooth. Object of Intrigue. Atlas Obscura (Kann 2025).

Vorherige Artikel

100 interessante Fakten zum neuen Jahr

Nächster Artikel

30 Fakten über Jaroslawl - eine der ältesten Städte Russlands

In Verbindung Stehende Artikel

Igor Matvienko

Igor Matvienko

2020
Lewis Carroll

Lewis Carroll

2020
Interessante Fakten über Bratislava

Interessante Fakten über Bratislava

2020
Boboli Gärten

Boboli Gärten

2020
20 Fakten über die Sahara, die größte Wüste der Erde

20 Fakten über die Sahara, die größte Wüste der Erde

2020
Interessante Fakten über Caracas

Interessante Fakten über Caracas

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
Poveglia Island

Poveglia Island

2020
50 Fakten über Sternzeichen

50 Fakten über Sternzeichen

2020
Festung Koporskaja

Festung Koporskaja

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten