Das Altai-Gebirge ist einer der schönsten Orte nicht nur in unserem Land, sondern auf der ganzen Welt und zieht daher Touristen aus verschiedenen Teilen der Welt an. Die Natur des Altai wird sicherlich mit seiner Unberührtheit überraschen und selbst den anspruchsvollsten Reisenden kontrastieren. Nicht umsonst wurde das "Goldene Altai-Gebirge" seit 1998 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, da es sich um einen einzigartigen Naturkomplex dieser Art handelt.
Hier sehen Sie majestätische schneebedeckte Gipfel, mit Nadelvegetation bedeckte Berghänge, viele Seen und Flüsse mit kristallklarem Wasser, Wasserfälle und Höhlen sowie Tiere, die ausschließlich an diesen Orten leben.
Altai-Gebirge: allgemeine Merkmale
Der größte Teil des Gebiets von Gorny Altai befindet sich in Russland, nämlich im Südosten Westsibiriens. Diese malerische Region umfasst auch das Gebiet von Kasachstan, der Mongolei und China. Die Gesamtlänge der Kämme beträgt ca. 2000 Kilometer. Die Höhe der Berge reicht von 500 bis 4500 Metern über dem Meeresspiegel.
Das moderne Relief des Gorny Altai entstand im Känozoikum unter dem Einfluss tektonischer Prozesse des alpinen Gebirgsaufbaus. Doch schon in der kaledonischen Zeit gab es an dieser Stelle Gebirgszüge, die hunderttausende von Jahren praktisch zerstört und in kleine Falten verwandelt wurden. Aufgrund der sekundären Anhebung verwandelte sich die Ebene mit den Hügeln in eine Bergregion, die wir heute beobachten können.
Die geografische Lage bestimmt das kontinentale Klima im Altai. Die Sommer sind hier normalerweise warm, aber regnerisch. Darüber hinaus ist das Wetter in den Bergen sehr unvorhersehbar. Sonnige Tage können sich mit Regentagen abwechseln, und die Temperaturabfälle sind selbst innerhalb eines Tages sehr stark. Der Winter im Altai ist normalerweise kalt mit einer durchschnittlichen Lufttemperatur von -15 Grad. Hoch in den Bergen beträgt die Dicke der Schneedecke etwa einen Meter, aber in den Ausläufern liegt nicht viel Schnee.
Die tektonische Struktur des Darms des Gorny Altai hat das Vorhandensein reicher Bodenschätze bestimmt. Hier werden Zink und Kupfer, Quarzit und Jaspis, Blei und Silber abgebaut. Und es gibt keine Sodareserven wie hier sonstwo auf der Welt. Darüber hinaus gibt es im Altai Lagerstätten seltener und wertvoller Metalle, was die Bedeutung der Region für das gesamte Land erhöht.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Flora und Fauna des Altai-Gebirges. Pflanzen sind hier sehr vielfältig, was durch große Höhenunterschiede erklärt wird. Alpen- und Subalpenwiesen, Taiga, Mischwälder, Steppen- und Gebirgstundra - all diese Gürtel bedecken das Altai-Territorium.
Es gibt auch viele Tiere und Vögel an diesen Orten. In den Taiga-Wäldern finden Sie Vertreter der Tierwelt wie Braunbär, Elch, Wildschwein, Weißhase, Vielfraß, Wolf und viele andere. Eine Reihe von Tieren, die in diesem Gebiet leben, sind im Roten Buch aufgeführt. Unter ihnen sind Marals, Luchs, Reh, Otter, Trappe und andere. Die Unterwasserwelt des Altai ist in ihrer Lebendigkeit nicht minderwertig. Es gibt ungefähr 20 Fischarten in lokalen Gewässern.
Der höchste Berg im Altai
Das Symbol des Altai-Gebirges ist sein höchster Punkt - der Berg Belukha. Anhänger extremer Erholung haben sich lange für diesen Ort entschieden, viele Kletterer kommen hierher, um den uneinnehmbaren Gipfel zu erobern. Belukha ist jedoch auch für gewöhnliche Touristen interessant, da seine Schönheit am Fuß genossen werden kann und nach den Überzeugungen und Legenden der Anwohner eine Person hier mit einer besonderen Energiekraft belastet ist.
Belukha hat zwei Gipfel - den östlichen auf 4509 Metern Höhe und den westlichen 4435 Meter. Etwas abseits befindet sich der Delone-Gipfel, der mit Belukha eine einzige Bergkette bildet. Von seiner Spitze entspringt der Katun.
Wandern und Klettern Belukha werden speziell für Reisende organisiert. Dies ermöglicht es nicht nur, Ihre Kraft und Ausdauer zu testen, sondern auch schöne Fotos zu machen sowie viele positive Emotionen und Eindrücke zu erhalten. Laut der Beschreibung von Menschen, die Belukha oder zu seinen Füßen besuchten, erlebten sie außerdem eine Erleuchtung des Bewusstseins und spürten die ungewöhnliche Energie dieser Orte. Nicht umsonst hält die indigene Bevölkerung des Altai diesen Berg für heilig.
Teletskoye See
Der berühmteste Stausee des Altai ist der Teletskoje-See. Um seine Schönheit zu schätzen, können Sie einfach entlang der Küste spazieren oder noch besser eine Bootsfahrt entlang der Küste unternehmen. Kristallklares Wasser, das die majestätischen Berge widerspiegelt - dieses Bild wird Ihnen für immer in Erinnerung bleiben. Die Natur des Teletskoje-Sees hat ihre ursprüngliche Natur bewahrt und war praktisch keinem menschlichen Einfluss ausgesetzt. Dies gilt insbesondere für den östlichen Teil, in dem sich das Altai State Reserve befindet, das unter den Schutz der UNESCO fällt.
Der Teletskoje-See ist berühmt für seine schönsten Wasserfälle, von denen viele nur über Wasser erreichbar sind. Einer der bekanntesten ist der Korbu-Wasserfall. Es liegt nicht weit vom Dorf Artybash am östlichen Ufer des Stausees entfernt und sieht wirklich beeindruckend aus.
Nur 4 Kilometer von Korbu entfernt befindet sich ein weiterer Wasserfall, der die Aufmerksamkeit der Touristen verdient - Kishte. Eine interessante Tatsache ist, dass Sie seine Schönheit nur durch Segeln auf einem Boot schätzen können, da es hier unmöglich ist, an Land zu gehen.
Strandliebhaber sollten nicht mit der Möglichkeit rechnen, hier zu schwimmen, denn selbst an heißen Sommertagen ist das Wasser hier ziemlich kalt - etwa 17 Grad.
Weitere interessante Sehenswürdigkeiten des Gorny Altai
Das Altai-Gebirge ist ein Anblick für sich, und daher ist es sehr schwierig, bestimmte Orte zu identifizieren, die Touristen zur Besichtigung empfohlen werden können. Zusätzlich zu Belukha und dem Teletskoye-See sollten Reisende Folgendes besuchen:
- Patmos Island und die Kirche St. John the Evangelist.
- Zusammenfluss der Flüsse Biya und Katun.
- Tavdinskie Höhlen.
- See Aya.
- Karakol Seen.
- Chemisches Wasserkraftwerk.
- Chulyshman Flusstal.
Die Insel Patmos liegt am Rande des Dorfes Chemal. Dieser Ort ist wirklich faszinierend und bezaubernd. Die felsige Steininsel liegt mitten im Fluss Katun und wird von ihrem türkisfarbenen Wasser umspült.
Wir empfehlen Ihnen, sich das Uralgebirge anzusehen.
Die Kirche St. John the Divine wurde direkt auf der Insel erbaut, deren Geschichte bis ins Jahr 1849 zurückreicht. Sie erreichen es über eine hölzerne Hängebrücke, die über das stürmische Wasser des Katun schwingt.
Bevor Sie die Brücke betreten, können Sie das Gesicht der Muttergottes sehen, die in den Felsen gehauen ist - das Werk einer der Nonnen, die in einem Nachbardorf lebten. Rechts von der Passage zur Insel können Touristen zum Ufer des Katun hinuntergehen und die Pracht der Landschaft aus einem anderen Blickwinkel bewundern.
Das Altai-Gebirge ist berühmt für eines seiner Naturdenkmäler - den Zusammenfluss der Flüsse Biya und Katun. An diesem Punkt beginnt der mächtigste und majestätischste Fluss Sibiriens, der Ob. Es lohnt sich, hierher zu kommen, um ein ungewöhnliches Naturphänomen zu bewundern, denn am Zusammenfluss der Gewässer der beiden Flüsse vermischen sich nicht. Türkisfarbenes Katun und blaues transparentes Biya fließen für eine lange Zeit in zwei Strömen und erhalten nur allmählich einen einzigen Farbton. Sie können all diese Schönheit von der Insel Ikonnikov aus sehen, die als Grenze von drei Flüssen gilt.
Tavdinskie-Höhlen gehören zum Touristenkomplex "Turquoise Katun" und verdienen zweifellos die Aufmerksamkeit der Touristen. Sie stellen ein Netz von Kreuzungen innerhalb des Berges dar, das etwa 5 Kilometer lang ist. Die Höhlen haben viele Ein- und Ausgänge. Besonders beliebt ist die Große Tavdinskaya-Höhle. Im Inneren können Sie Felsmalereien von alten Menschen sehen, deren Alter mehr als 4000 Jahre beträgt. Für die Bequemlichkeit der Besucher ist in der Höhle ein Licht an und der Eingang ist mit Holzstufen ausgestattet.
Touristen, die einen Strandurlaub bevorzugen, werden den Aya-See auf jeden Fall zu schätzen wissen. Im Sommer erwärmt sich das Wasser auf eine zum Schwimmen angenehme Temperatur. Es gibt kostenpflichtige und kostenlose Strände mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen. Außerdem können Sie ein Boot oder einen Katamaran fahren. Der Ort ist sehr malerisch. Es ist allseitig von Laub- und Nadelbäumen umgeben, die sich im reinsten Wasser spiegeln. In der Mitte des Stausees befindet sich eine kleine Insel mit einem Pavillon, die leicht mit dem Boot oder Katamaran zu erreichen ist. Die Umgebung des Aya-Sees verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Es gibt viele Freizeitzentren, Hotels, Cafés und Märkte in der Nähe.
Karakol-Seen befinden sich im Hochland des Ilgo-Kamms und stellen einen Komplex dar, der aus sieben Stauseen besteht, die durch Bäche und Wasserfälle verbunden sind. Die Seen befinden sich auf verschiedenen Ebenen und ihre Größe nimmt mit zunehmender Höhe ab. Das Wasser in allen Stauseen ist klar und kristallklar.
Das Wasserkraftwerk Chemal befindet sich in der Nähe der Insel Patmos, sodass diese beiden Ausflüge problemlos kombiniert werden können. Seit 2011 wird der Bahnhof nicht mehr für den vorgesehenen Zweck genutzt, sondern dient nur als Museum für Touristen. Neben der malerischen Aussicht, die sich von diesem Punkt aus öffnet, verdienen die extremen Attraktionen, die hier im Sommer funktionieren, die Aufmerksamkeit der Gäste.
Ein unglaublich schöner Ort im Altai-Gebirge ist das Tal des Chulyshman-Flusses und der Katu-Yaryk-Pass. Steile Klippen, viele kleine und große Wasserfälle, steile Berghänge - all dies sorgt für echte Freude und erfreut das Auge.
Dies ist nicht die ganze Liste der Attraktionen des Altai-Gebirges, denn jede Ecke hier hat ihren eigenen Geschmack, einzigartig und herrlich. Eine Reise in diese Gegenden wird Sie sicherlich lange Zeit mit positiver Energie versorgen und Ihnen unvergessliche Emotionen und Eindrücke vermitteln.