.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

Diogenes

Diogenes von Sinop - Altgriechischer Philosoph, Schüler von Antisthenes, Gründer der zynischen Schule. Es war Diogenes, der in einem Fass lebte und tagsüber mit einer Lampe nach einem "ehrlichen Mann" suchte. Als Zyniker verachtete er jede Kultur und Traditionen und verachtete auch alle Formen von Luxus.

Diogenes 'Biographie ist voller Aphorismen und interessanter Fakten aus dem Leben.

Also, bevor Sie eine kurze Biographie von Diogenes ist.

Diogenes Biographie

Diogenes wurde um 412 v. Chr. Geboren. in der Stadt Sinop. Historiker wissen fast nichts über seine Kindheit und Jugend.

Was wir über die Biographie des Denkers wissen, passt in ein Kapitel des Buches "Über das Leben, die Lehren und Sprüche berühmter Philosophen", das von seinem Namensvetter Diogenes Laertius verfasst wurde.

Diogenes von Sinop wuchs in der Familie eines Geldverleihers und eines Wuchers namens Hickesius auf. Im Laufe der Zeit wurde das Familienoberhaupt wegen Münzfälschung festgenommen.

Es ist merkwürdig, dass sie auch Diogenes hinter Gittern bringen wollten, aber der junge Mann konnte Sinop entkommen. Nach langen Wandertagen landete er in Delphi.

Dort fragte Diogenes das Orakel, was als nächstes zu tun sei und was zu tun sei. Die Antwort des Orakels war wie immer sehr abstrakt und klang wie folgt: "Nehmen Sie an einer Neubewertung der Werte teil."

Zu diesem Zeitpunkt achtete Diogenes in seiner Biografie jedoch nicht auf die ihm gegebenen Ratschläge und setzte seine Reise fort.

Diogenes Philosophie

Während seiner Wanderungen erreichte Diogenes Athen, wo er auf dem Hauptplatz der Stadt die Rede des Philosophen Antisthenes hörte. Was Antisthenes sagte, machte einen großen Eindruck auf den Kerl.

Infolgedessen beschloss Diogenes, den Lehren des athenischen Philosophen zu folgen.

Da er kein Geld hatte, konnte er kein Zimmer mieten, geschweige denn ein Haus kaufen. Nach einigen Überlegungen ergriff Diogenes drastische Maßnahmen.

Der verzweifelte Lehrling lebte in einem großen Keramikfass, das er in der Nähe des Stadtplatzes eingegraben hatte. Daraus entstand der Ausdruck "Diogenes-Fass".

Es ist erwähnenswert, dass Antisthenes durch die Anwesenheit eines nervigen Fremden sehr verärgert war. Einmal schlug er ihn sogar mit einem Stock, um ihn zum Verlassen zu bringen, aber das half nicht.

Dann konnte sich Antisthenes nicht einmal vorstellen, dass Diogenes der klügste Vertreter der zynischen Schule werden würde.

Diogenes 'Philosophie basierte auf Askese. Er war allen Vorteilen fremd, auf die die Menschen um ihn herum so eifrig waren.

Der Weise fühlte sich zur Einheit mit der Natur hingezogen und ignorierte Gesetze, Beamte und religiöse Führer. Er nannte sich einen Kosmopoliten - einen Weltbürger.

Nach dem Tod von Antisthenes verschlechterte sich die Haltung der Athener gegenüber Diogenes noch mehr und es gab Gründe dafür. Die Stadtbewohner hielten ihn für verrückt.

Diogenes könnte an einem öffentlichen Ort masturbieren, nackt unter der Dusche stehen und viele andere unangemessene Handlungen begehen.

Trotzdem wurde der Ruhm des verrückten Philosophen von Tag zu Tag größer. Infolgedessen wollte Alexander der Große selbst mit ihm sprechen.

Plutarch sagt, Alexander habe lange darauf gewartet, dass Diogenes selbst zu ihm komme, um seinen Respekt auszudrücken, aber er habe seine Zeit ruhig zu Hause verbracht. Dann musste der Kommandant den Philosophen alleine besuchen.

Alexander der Große fand Diogenes in der Sonne. Er näherte sich ihm und sagte:

- Ich bin der große Zar Alexander!

- Und ich, - antwortete der Weise, - der Hund Diogenes. Wer ein Stück wirft - ich wedle, wer nicht - ich belle, wer auch immer eine böse Person ist - ich beiße.

„Hast du Angst vor mir?“, Fragte Alexander.

- Und was bist du, gut oder böse? Der Philosoph fragte.

"Gut", sagte er.

- Und wer hat Angst vor dem Guten? - schloss Diogenes.

Von solchen Antworten betroffen, sagte der große Kommandant später angeblich Folgendes:

"Wenn ich nicht Alexander wäre, würde ich gerne Diogenes werden."

Der Philosoph führte wiederholt hitzige Debatten mit Platon. Er stieß jedoch auch mit anderen prominenten Denkern zusammen, darunter Anaximenes von Lampsax und Aristippus.

Einmal sahen die Stadtbewohner Diogenes am Nachmittag mit einer Laterne in den Händen über den Stadtplatz gehen. Zur gleichen Zeit rief der "verrückte" Philosoph regelmäßig den Satz: "Ich suche einen Mann."

Auf diese Weise zeigte der Mann seine Haltung gegenüber der Gesellschaft. Er kritisierte die Athener oft und äußerte viele negative Bewertungen gegen sie.

Als Diogenes einmal begann, tiefe Gedanken mit Passanten direkt auf dem Markt zu teilen, achtete niemand auf seine Rede. Dann zwitscherte er scharf wie ein Vogel, woraufhin sich sofort viele Menschen um ihn versammelten.

Der Weise sagte verärgert: "Dies ist der Stand Ihrer Entwicklung, schließlich haben sie mich ignoriert, als ich kluge Dinge sagte, aber als ich wie ein Hahn weinte, hörten mir alle interessiert zu."

Am Vorabend des Krieges zwischen den Griechen und dem mazedonischen König Philipp 2 segelte Diogenes an die Küste Äginas. Während des Segelns wurde das Schiff jedoch von Piraten gefangen genommen, die entweder die Passagiere töteten oder sie gefangen nahmen.

Nachdem Diogenes ein Gefangener geworden war, wurde er bald an die korinthischen Xeaniden verkauft. Der Besitzer des Philosophen wies ihn an, seine Kinder zu erziehen und zu erziehen. Es sollte zugegeben werden, dass der Philosoph ein guter Lehrer war.

Diogenes teilte sein Wissen nicht nur mit den Kindern, sondern brachte ihnen auch das Reiten und Dartwerfen bei. Außerdem vermittelte er ihnen die Liebe zum körperlichen Training.

Anhänger der Lehren von Diogenes boten dem Weisen an, ihn von der Sklaverei zu erlösen, aber er lehnte ab. Er erklärte, dass er selbst in diesem Zustand "der Meister seines Meisters" sein könne.

Privatleben

Diogenes hatte eine negative Einstellung zum Familienleben und zur Regierung. Er sagte öffentlich, dass Kinder und Frauen gemeinsam sind und es keine Grenzen zwischen den Ländern gibt.

Während seiner Biographie schrieb Diogenes 14 philosophische Werke und mehrere Tragödien.

Tod

Diogenes starb am 10. Juni 323 im Alter von etwa 89 Jahren. Auf Wunsch des Philosophen wurde er verdeckt begraben.

Auf dem Grab des Zynikers wurden ein Marmorgrabstein und ein Hund installiert, die das Leben von Diogenes verkörperten.

Diogenes Fotos

Schau das Video: Diogenes, the Publicly-Defecating Philosopher (Kann 2025).

Vorherige Artikel

Celentanos scharfe Sätze

Nächster Artikel

20 Fakten über Schmetterlinge: vielfältig, zahlreich und ungewöhnlich

In Verbindung Stehende Artikel

15 Fakten über die Welt, die die Helden der russischen klassischen Literatur umgab

15 Fakten über die Welt, die die Helden der russischen klassischen Literatur umgab

2020
Wie sich eine Frau verhalten soll, damit ihr Mann nicht von zu Hause wegläuft

Wie sich eine Frau verhalten soll, damit ihr Mann nicht von zu Hause wegläuft

2020
Hagia Sophia - Hagia Sophia

Hagia Sophia - Hagia Sophia

2020
15 Fakten über Muskel-Bodybuilder: Pioniere, Filme und anabole Steroide

15 Fakten über Muskel-Bodybuilder: Pioniere, Filme und anabole Steroide

2020
30 Fakten über Frösche: Merkmale ihrer Struktur und ihres Lebens in der Natur

30 Fakten über Frösche: Merkmale ihrer Struktur und ihres Lebens in der Natur

2020
Wer ist ein Logistiker?

Wer ist ein Logistiker?

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
50 interessante Fakten über Saltykov-Shchedrin

50 interessante Fakten über Saltykov-Shchedrin

2020
30 Fakten aus dem Leben von Nikola Tesla, dessen Erfindungen wir jeden Tag verwenden

30 Fakten aus dem Leben von Nikola Tesla, dessen Erfindungen wir jeden Tag verwenden

2020
Interessante Fakten über Tee

Interessante Fakten über Tee

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten