.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

Alexander Radishchev

Alexander Nikolaevich Radishchev - Russischer Prosaschreiber, Dichter, Philosoph, Mitglied der Kommission für die Ausarbeitung von Gesetzen unter Alexander 1. Die größte Popularität erlangte er dank seines Hauptbuchs "Reise von St. Petersburg nach Moskau".

Die Biographie von Alexander Radishchev enthält viele interessante Fakten aus seinem öffentlichen Leben.

Also, bevor Sie eine kurze Biographie von Alexander Radishchev ist.

Biographie von Alexander Radishchev

Alexander Radishchev wurde am 20. August (31) 1749 im Dorf Verkhnee Ablyazovo geboren. Er wuchs auf und wuchs in einer großen Familie mit 11 Kindern auf.

Der Vater des Schriftstellers, Nikolai Afanasyevich, war ein gebildeter und frommer Mann, der vier Sprachen beherrschte. Mutter Fekla Savvichna stammte aus der Adelsfamilie der Argamakovs.

Kindheit und Jugend

Alexander Radishchev verbrachte seine gesamte Kindheit im Dorf Nemtsovo in der Provinz Kaluga, wo sich das Anwesen seines Vaters befand.

Der Junge lernte Lesen und Schreiben vom Psalter und lernte auch Französisch, was zu dieser Zeit beliebt war.

Im Alter von 7 Jahren wurde Alexander von seinen Eltern in der Obhut seines Onkels mütterlicherseits nach Moskau geschickt. Im Haus der Argamakovs studierte er zusammen mit den Kindern seines Onkels verschiedene Wissenschaften.

Es ist merkwürdig, dass ein französischer Tutor, der aufgrund politischer Verfolgung aus seiner Heimat geflohen war, an der Kindererziehung beteiligt war. Während dieser Zeit seiner Biographie begann der Teenager unter dem Einfluss des gewonnenen Wissens, in sich selbst frei zu denken.

Radishchev, der unmittelbar nach der Krönung Katharinas II. Im Alter von 13 Jahren war, wurde geehrt, unter den kaiserlichen Seiten zu sein.

Bald diente der junge Mann der Königin bei verschiedenen Veranstaltungen. 4 Jahre später wurde Alexander zusammen mit 11 jungen Adligen nach Deutschland geschickt, um Jura zu studieren.

Zu dieser Zeit gelang es der Biografie Radishchev, seinen Horizont erheblich zu erweitern. Nach ihrer Rückkehr nach Russland blickten junge Menschen mit Begeisterung in die Zukunft und bemühten sich, dem Vaterland zu dienen.

Literatur

Alexander Radishchev interessierte sich schon in Deutschland für das Schreiben. In St. Petersburg traf er den Besitzer des Zhivopisets-Verlags, wo später sein Aufsatz veröffentlicht wurde.

In seiner Geschichte beschrieb Radishchev das düstere Dorfleben in Farben und vergaß auch nicht, die Leibeigenschaft zu erwähnen. Die Arbeit verursachte große Empörung unter den Beamten, aber der Philosoph schrieb und übersetzte weiterhin Bücher.

Das erste separat veröffentlichte Werk von Alexander Radishchev wurde im anonymen Umlauf veröffentlicht.

Das Werk hieß "Das Leben von Fjodor Wassiljewitsch Uschakow mit einigen seiner Werke". Es war einem Freund von Radishchev an der Universität Leipzig gewidmet.

Dieses Buch enthielt auch viele Ideen und Aussagen, die der Ideologie des Staates zuwiderliefen.

1789 beschloss Radishchev, der Zensur das Manuskript "Reisen von St. Petersburg nach Moskau" vorzulegen, das ihm in Zukunft sowohl Ruhm als auch große Trauer bringen wird.

Es ist merkwürdig, dass die Zensoren anfangs nichts Aufrührerisches in der Arbeit sahen, weil sie glaubten, dass das Buch ein einfacher Leitfaden war. Aufgrund der Tatsache, dass die Kommission zu faul war, um sich mit der tiefen Bedeutung von "Reisen" zu befassen, durfte die Geschichte zum Drucken geschickt werden.

Keine Druckerei wollte diese Arbeit jedoch veröffentlichen. Infolgedessen begann Alexander Radishchev zusammen mit Gleichgesinnten, das Buch zu Hause zu drucken.

Die ersten Bände von Travel waren sofort ausverkauft. Die Arbeit sorgte für große Aufregung in der Gesellschaft und gelangte bald in die Hände von Katharina der Großen.

Als die Kaiserin die Geschichte las, hob sie besonders ungeheure Sätze hervor. Infolgedessen wurde die gesamte Ausgabe beschlagnahmt und im Feuer verbrannt.

Auf Befehl von Ekaterina wurde Radishchev verhaftet und später nach Irkutsk Ilimsk ins Exil geschickt. Dort schrieb und reflektierte er jedoch weiter über die Probleme der menschlichen Natur.

Soziale Aktivitäten und Exil

Vor dem Skandal im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Reisen von St. Petersburg nach Moskau hatte Alexander Radishchev verschiedene hohe Positionen inne.

Der Mann arbeitete mehrere Jahre in der Handels- und Industrieabteilung und wechselte dann zum Zoll, wo er in zehn Jahren zum Chef aufstieg.

Es ist erwähnenswert, dass Radishchev nach der Verhaftung seine Schuld nicht bestritt. Er war jedoch verblüfft darüber, dass er zum Tode verurteilt wurde und ihm Hochverrat zuschrieb.

Der Schriftsteller wurde auch beschuldigt, "in die Gesundheit des Souveräns eingegriffen zu haben". Radishchev wurde von Catherine vor dem Tod gerettet, die das Urteil durch ein zehnjähriges Exil nach Sibirien ersetzte.

Privatleben

Im Laufe der Jahre seiner Biografie war Alexander Radishchev zweimal verheiratet.

Seine erste Frau war Anna Rubanovskaya. In dieser Vereinigung hatten sie sechs Kinder, von denen zwei im Kindesalter starben.

Rubanovskaya starb 1783 bei ihrer sechsten Geburt im Alter von 31 Jahren.

Als der beschämte Schriftsteller ins Exil geschickt wurde, begann die jüngere Schwester seiner verstorbenen Frau namens Elizabeth, sich um die Kinder zu kümmern. Im Laufe der Zeit kam das Mädchen nach Radishchev in Ilimsk und nahm zwei seiner Kinder mit - Ekaterina und Pavel.

Im Exil begannen Elizabeth und Alexander als Ehemann und Ehefrau zu leben. Später hatten sie einen Jungen und zwei Mädchen.

1797 wurde Alexander Nikolaevich zum zweiten Mal Witwer. Bei ihrer Rückkehr aus dem Exil erkältete sich Elizaveta Vasilyevna im Frühjahr 1797 auf dem Weg und starb in Tobolsk.

Letzte Jahre und Tod

Radishchev wurde vorzeitig aus dem Exil entlassen.

1796 stand Paul I. auf dem Thron, von dem bekannt ist, dass er eine schreckliche Beziehung zu seiner Mutter Katharina II. Hatte.

Der Kaiser befahl trotz seiner Mutter, Alexander Radishchev nach Belieben freizulassen. Es ist erwähnenswert, dass der Philosoph bereits während der Regierungszeit von Alexander I. im Jahr 1801 eine vollständige Amnestie und Wiederherstellung seiner Rechte erhielt.

Während dieser Zeit seiner Biografie ließ sich Radishchev in St. Petersburg nieder und entwickelte Gesetze in der zuständigen Kommission.

Alexander Nikolaevich Radishchev starb am 12. September (24) 1802 im Alter von 53 Jahren. Es gab verschiedene Gerüchte über die Gründe für seinen Tod. Sie sagten, er habe Selbstmord begangen, indem er Gift getrunken habe.

Dann ist jedoch unklar, wie der Verstorbene eine Trauerfeier in der Kirche abhalten könnte, da er sich in der Orthodoxie weigert, eine Trauerfeier für Selbstmorde durchzuführen und im Allgemeinen andere Trauerriten durchzuführen.

Das offizielle Dokument besagt, dass Radishchev an Konsum gestorben ist.

Schau das Video: Задержание в Чудово (Kann 2025).

Vorherige Artikel

Celentanos scharfe Sätze

Nächster Artikel

20 Fakten über Schmetterlinge: vielfältig, zahlreich und ungewöhnlich

In Verbindung Stehende Artikel

Demmy Moor

Demmy Moor

2020
120 interessante Fakten über Griechenland

120 interessante Fakten über Griechenland

2020
Seren Kierkegaard

Seren Kierkegaard

2020
Mailänder Dom

Mailänder Dom

2020
Samana-Halbinsel

Samana-Halbinsel

2020
Sergey Svetlakov

Sergey Svetlakov

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
Vyacheslav Tikhonov

Vyacheslav Tikhonov

2020
Dmitry Likhachev

Dmitry Likhachev

2020
Pavel Poselenov - Generaldirektor von Ingrad

Pavel Poselenov - Generaldirektor von Ingrad

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten