.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

Ernest Rutherford

Ernest Rutherford, 1. Baron Rutherford von Nelson (1871-1937) - Britischer Physiker neuseeländischer Herkunft. Bekannt als der "Vater" der Kernphysik. Schöpfer des Planetenmodells des Atoms. 1908 Nobelpreisträger für Chemie

In der Biographie von Ernest Rutherford gibt es viele interessante Fakten, über die wir in diesem Artikel sprechen werden.

Also, bevor Sie eine kurze Biographie von Rutherford ist.

Biographie von Rutherford

Ernest Rutherford wurde am 30. August 1871 im Dorf Spring Grove (Neuseeland) geboren. Er wuchs in der Familie eines Bauern, James Rutherford, und seiner Frau Martha Thompson auf, die als Schullehrerin arbeitete.

Neben Ernest wurden 11 weitere Kinder in der Familie Rutherford geboren.

Kindheit und Jugend

Schon früh zeichnete sich Ernest durch Neugier und harte Arbeit aus. Er hatte ein phänomenales Gedächtnis und war auch ein gesundes und starkes Kind.

Der zukünftige Wissenschaftler schloss die Grundschule mit Auszeichnung ab und trat danach in das Nelson College ein. Seine nächste Bildungseinrichtung war das Canterbury College in Christchurch.

In dieser Zeit seiner Biografie studierte Rutherford Chemie und Physik mit großem Interesse.

Im Alter von 21 Jahren erhielt Ernest eine Auszeichnung für das Schreiben der besten Arbeiten in Mathematik und Physik. 1892 wurde ihm der Titel eines Master of Arts verliehen, wonach er begann, wissenschaftliche Forschung zu betreiben und Experimente durchzuführen.

Die erste Arbeit von Rutherford hieß "Magnetisierung von Eisen in hochfrequenten Entladungen". Es untersuchte das Verhalten hochfrequenter Funkwellen.

Eine interessante Tatsache ist, dass Ernest Rutherford als erster einen Funkempfänger vor seinem offiziellen Schöpfer Marconi zusammenbaute. Dieses Gerät erwies sich als der weltweit erste Magnetdetektor.

Mit Hilfe des Detektors gelang es Rutherford, Signale zu empfangen, die ihm von Kollegen gegeben wurden, die sich in einer Entfernung von etwa einem Kilometer von ihm befanden.

Im Jahr 1895 erhielt Ernest ein Stipendium für ein Studium in Großbritannien. Infolgedessen hatte er das Glück, nach England zu reisen und am Cavendish Laboratory der Universität Cambridge zu arbeiten.

Wissenschaftliche Tätigkeit

In Großbritannien entwickelte sich die wissenschaftliche Biographie von Ernest Rutherford so gut wie möglich.

An der Universität wurde der Wissenschaftler der erste Doktorand seines Rektors Joseph Thomson. Zu dieser Zeit erforschte der Typ die Ionisierung von Gasen unter dem Einfluss von Röntgenstrahlen.

Im Alter von 27 Jahren interessierte sich Rutherford für die Untersuchung der radioaktiven Uranstrahlung - "Becquerel-Strahlen". Es ist merkwürdig, dass Pierre und Marie Curie mit ihm auch Experimente zur radioaktiven Strahlung durchgeführt haben.

Später begann Ernest, die Halbwertszeit gründlich zu erforschen, wodurch die Eigenschaften von Substanzen geklärt wurden, wodurch der Halbwertszeitprozess eröffnet wurde.

1898 arbeitete Rutherford an der McGill University in Montreal. Dort begann er eng mit dem englischen Radiochemiker Frederick Soddy zusammenzuarbeiten, der zu dieser Zeit ein einfacher Laborassistent in der chemischen Abteilung war.

1903 präsentierten Ernest und Frederick der wissenschaftlichen Welt eine revolutionäre Idee über die Transformation von Elementen im Prozess des radioaktiven Zerfalls. Sie formulierten auch bald die Gesetze der Transformation.

Später wurden ihre Ideen von Dmitry Mendeleev unter Verwendung des Periodensystems ergänzt. So wurde klar, dass die chemischen Eigenschaften einer Substanz von der Ladung des Atomkerns abhängen.

Während der Biographie von 1904-1905. Rutherford veröffentlichte zwei Werke - "Radioaktivität" und "Radioaktive Transformationen".

In seinen Arbeiten gelangte der Wissenschaftler zu dem Schluss, dass Atome eine Quelle radioaktiver Strahlung sind. Er führte viele Experimente mit durchscheinender Goldfolie mit Alpha-Partikeln durch und beobachtete dabei Partikelflüsse.

Ernest Rutherford war der erste, der die Idee der Struktur des Atoms vorbrachte. Er schlug vor, dass das Atom die Form eines Tröpfchens mit positiver Ladung und negativ geladenen Elektronen hat.

Später formulierte der Physiker das Planetenmodell des Atoms. Dieses Modell widersprach jedoch den Gesetzen der Elektrodynamik, die von James Maxwell und Michael Faraday abgeleitet wurden.

Wissenschaftlern ist es gelungen zu beweisen, dass einer beschleunigten Ladung aufgrund elektromagnetischer Strahlung Energie entzogen wird. Aus diesem Grund musste Rutherford seine Ideen weiter verfeinern.

1907 ließ sich Ernest Rutherford in Manchester nieder, wo er eine Stelle an der University of Victoria annahm. Im folgenden Jahr erfand er mit Hans Geiger den Alpha-Partikelzähler.

Später begann Rutherford mit Niels Bohr zusammenzuarbeiten, der der Autor der Quantentheorie war. Physiker sind zu dem Schluss gekommen, dass sich Elektronen in einer Umlaufbahn um den Kern bewegen.

Ihr bahnbrechendes Modell des Atoms war ein Durchbruch in der Wissenschaft und veranlasste die gesamte wissenschaftliche Gemeinschaft, ihre Ansichten zu Materie und Bewegung zu überdenken.

Im Alter von 48 Jahren wurde Ernest Rutherford Professor an der Universität von Cambridge. Zu dieser Zeit genoss er in seiner Biografie großes Ansehen in der Gesellschaft und erhielt viele renommierte Auszeichnungen.

1931 wurde Rutherford der Titel eines Barons verliehen. Zu dieser Zeit führte er Experimente zur Spaltung des Atomkerns und zur Umwandlung chemischer Elemente durch. Darüber hinaus untersuchte er die Beziehung zwischen Masse und Energie.

Privatleben

1895 wurde eine Verlobung zwischen Ernest Rutherford und Mary Newton geschlossen. Es ist erwähnenswert, dass das Mädchen die Tochter der Gastgeberin der Pension war, in der der Physiker damals lebte.

Junge Leute heirateten 5 Jahre später. Bald hatte das Paar ihre einzige Tochter, die sie Eileen Mary nannten.

Tod

Ernest Rutherford starb am 19. Oktober 1937, 4 Tage nach einer dringenden Operation aufgrund einer unerwarteten Krankheit - einer erwürgten Hernie. Zum Zeitpunkt seines Todes war der große Wissenschaftler 66 Jahre alt.

Rutherford wurde mit vollen Ehren in der Westminster Abbey beigesetzt. Eine interessante Tatsache ist, dass er neben den Gräbern von Newton, Darwin und Faraday begraben wurde.

Foto von Ernest Rutherford

Schau das Video: Learn English SCIENTIST 4 Ernest Rutherford Facts. Funny Scientist Facts For Kids (Kann 2025).

Vorherige Artikel

Stas Mikhailov

Nächster Artikel

Wassili Suchomlinski

In Verbindung Stehende Artikel

Was ist Outsourcing?

Was ist Outsourcing?

2020
Dmitry Gordon

Dmitry Gordon

2020
50 interessante Fakten über Nikolai Rubtsov

50 interessante Fakten über Nikolai Rubtsov

2020
Mailänder Dom

Mailänder Dom

2020
Interessante Fakten zu den Olympischen Spielen

Interessante Fakten zu den Olympischen Spielen

2020
100 Fakten über Dienstag

100 Fakten über Dienstag

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
Hugo Chavez

Hugo Chavez

2020
Johann Strauss

Johann Strauss

2020
Danakil Wüste

Danakil Wüste

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten