.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

Schlacht auf dem Eis

Schlacht auf dem Eis oder Schlacht am Peipsi-See - die Schlacht, die am 5. April (12. April) 1242 auf dem Eis des Peipsi-Sees unter Beteiligung von Izhora, Nowgorodianern und Vladimirs unter der Führung von Alexander Newski einerseits und den Truppen des Livländischen Ordens andererseits stattfand.

Die Schlacht auf dem Eis ist eine der berühmtesten Schlachten in der russischen Geschichte. Wenn russische Truppen in der Schlacht besiegt worden wären, hätte die russische Geschichte eine völlig andere Richtung einschlagen können.

Vorbereitung auf den Kampf

Nachdem die Schweden zwei Jahre zuvor die Schlacht an der Newa verloren hatten, begannen die Kreuzfahrerdeutschen, sich ernsthafter auf einen Feldzug vorzubereiten. Es ist erwähnenswert, dass der Deutsche Orden dafür eine bestimmte Anzahl von Soldaten zugeteilt hat.

4 Jahre vor Beginn des Feldzugs wurde Dietrich von Grüningen zum Meister des Livländischen Ordens gewählt. Eine Reihe von Historikern glauben, dass er die Kampagne gegen Russland initiiert hat.

Unter anderem wurden die Kreuzfahrer von Papst Gregor 9 unterstützt, der 1237 einen Kreuzzug gegen Finnland organisierte. Ein paar Jahre später forderte Gregor 9 die russischen Fürsten auf, die Grenzbefehle zu respektieren.

Zu diesem Zeitpunkt hatten die Nowgoroder Soldaten bereits eine erfolgreiche militärische Erfahrung mit den Deutschen. Alexander Newski, der die Aufgaben der Kreuzfahrer verstand, war ab 1239 damit beschäftigt, Positionen entlang der gesamten Linie der südwestlichen Grenze zu stärken, aber die Schweden stürmten von Nordwesten her.

Nach ihrer Niederlage modernisierte Alexander die Befestigungsanlagen weiter und heiratete auch die Tochter des polnischen Prinzen, um seine Unterstützung für den bevorstehenden Krieg zu gewinnen. 1240 gingen die Kreuzfahrer nach Russland, um Izborsk zu erobern, und im nächsten Jahr belagerten sie Pskow.

Im März 1242 befreite Alexander Newski Pskow von den Deutschen und drängte den Feind zurück in die Region des Peipsi-Sees. Dort findet die legendäre Schlacht statt, die unter dem Namen Battle on the Ice in die Geschichte eingehen wird.

Kampffortschritt kurz

Die ersten Auseinandersetzungen zwischen Kreuzfahrern und russischen Truppen begannen im April 1242. Der Befehlshaber der Deutschen war Andreas von Velven, der über eine Armee von 11.000 Mann verfügte. Im Gegenzug hatte Alexander ungefähr 16.000 Krieger, die viel schlechtere Waffen hatten.

Wie die Zeit zeigen wird, wird exzellente Munition einen grausamen Witz mit den Soldaten des Livländischen Ordens spielen.

Die berühmte Schlacht auf dem Eis fand am 5. April 1242 statt. Während des Angriffs gingen die deutschen Truppen zum feindlichen "Schwein" - einer speziellen Kampfformation aus Infanterie und Kavallerie, die an einen stumpfen Keil erinnert. Newsky befahl, den Feind mit Bogenschützen anzugreifen, woraufhin er befahl, die Flanken der Deutschen anzugreifen.

Infolgedessen wurden die Kreuzfahrer nach vorne gedrängt und befanden sich auf dem Eis des Peipsi-Sees. Als sich die Deutschen auf das Eis zurückziehen mussten, erkannten sie die Gefahr des Geschehens, aber es war zu spät. Unter dem Gewicht schwerer Rüstungen begann das Eis unter den Füßen der Krieger zu knacken. Aus diesem Grund wurde diese Schlacht als Schlacht des Eises bekannt.

Infolgedessen ertranken viele Deutsche im See, aber der größte Teil der Armee von Andreas von Velven konnte fliehen. Danach vertrieb die Truppe von Newski den Feind relativ leicht aus den Ländern des Fürstentums Pskow.

Das Ergebnis und die historische Bedeutung der Schlacht auf dem Eis

Nach einer schweren Niederlage am Peipsi-See schlossen Vertreter des Livländischen und Deutschen Ordens einen Waffenstillstand mit Alexander Newski. Gleichzeitig verzichteten sie auf jegliche Ansprüche auf das Territorium Russlands.

Eine interessante Tatsache ist, dass der Livländische Orden nach 26 Jahren gegen die Vereinbarung verstoßen wird. Die Schlacht von Rakov wird stattfinden, in der die russischen Soldaten erneut gewinnen werden. Bald nach der Schlacht am Eis führte Newski die Gelegenheit aus und führte mehrere erfolgreiche Kampagnen gegen die Litauer durch.

Wenn wir die Schlacht am Peipsi-See historisch betrachten, dann war die grundlegende Rolle von Alexander, dass es ihm gelang, die Offensive der stärksten Armee der Kreuzfahrer zu verhindern. Es ist interessant, die Meinung des berühmten Historikers Lev Gumilyov zu dieser Schlacht zu erwähnen.

Der Mann argumentierte, wenn die Deutschen Russland besetzen könnten, würde dies zum Ende seiner Existenz und folglich zum Ende des zukünftigen Russlands führen.

Eine alternative Ansicht der Schlacht am Peipsi-See

Aufgrund der Tatsache, dass Wissenschaftler den genauen Ort der Schlacht nicht kennen und auch kaum dokumentarische Informationen haben, wurden 1242 zwei alternative Meinungen zur Schlacht am Eis gebildet.

  • Einer Version zufolge hat die Schlacht auf dem Eis überhaupt nicht stattgefunden, und alle Informationen darüber sind eine Erfindung von Historikern, die um die Wende des 18. bis 19. Jahrhunderts lebten. Insbesondere Soloviev, Karamzin und Kostomarov. Nicht wenige Wissenschaftler halten an dieser Meinung fest, da es sehr schwierig ist, die Tatsache der Schlacht auf dem Eis zu leugnen. Dies liegt daran, dass eine kurze Beschreibung der Schlacht in Manuskripten aus dem späten 13. Jahrhundert sowie in den Annalen der Deutschen zu finden ist.
  • Nach einer anderen Version war die Schlacht auf dem Eis viel kleiner, da es nur sehr wenige Erwähnungen gibt. Wenn Armeen von vielen Tausenden wirklich zusammengekommen wären, wäre die Schlacht viel besser beschrieben worden. Somit war die Konfrontation viel bescheidener.

Es ist wichtig anzumerken, dass, wenn maßgebliche russische Historiker die erste Version leugnen, sie ein wichtiges Argument in Bezug auf die zweite haben: Selbst wenn das Ausmaß der Schlacht wirklich übertrieben ist, sollte dies den russischen Sieg über die Kreuzfahrer in keiner Weise schmälern.

Foto der Schlacht auf dem Eis

Schau das Video: Stalins Rache Die Angst der Sieger vor der Heimkehr (Kann 2025).

Vorherige Artikel

Stas Mikhailov

Nächster Artikel

Wassili Suchomlinski

In Verbindung Stehende Artikel

Was ist Outsourcing?

Was ist Outsourcing?

2020
Dmitry Gordon

Dmitry Gordon

2020
50 interessante Fakten über Nikolai Rubtsov

50 interessante Fakten über Nikolai Rubtsov

2020
Mailänder Dom

Mailänder Dom

2020
Interessante Fakten zu den Olympischen Spielen

Interessante Fakten zu den Olympischen Spielen

2020
100 Fakten über Dienstag

100 Fakten über Dienstag

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
Hugo Chavez

Hugo Chavez

2020
Johann Strauss

Johann Strauss

2020
Danakil Wüste

Danakil Wüste

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten