.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

Evgeny Evstigneev

Evgeny Alexandrovich Evstigneev (1926-1992) - Sowjetischer und russischer Theater- und Filmschauspieler, Lehrer. Volkskünstler der UdSSR, Ritter des Lenin-Ordens, Preisträger des Staatspreises der UdSSR und des nach I. benannten RSFSR-Staatspreises. Brüder Vasiliev. Heute sind Theaterschulen, Auszeichnungen, Festivals und Parks nach ihm benannt.

Es gibt viele interessante Fakten in der Biographie von Evstigneev, über die wir in diesem Artikel sprechen werden.

Also, bevor Sie eine kurze Biographie von Evgeny Evstigneev ist.

Biographie von Evstigneev

Evgeny Evstigneev wurde am 9. Oktober 1926 in Nischni Nowgorod geboren. Er wuchs auf und wuchs in einer Arbeiterfamilie auf, die nichts mit Kino zu tun hat.

Sein Vater Alexander Nikolaevich arbeitete als Metallurge, und seine Mutter Maria Ivanovna war Fräsmaschinenbedienerin.

Kindheit und Jugend

Die erste Tragödie in der Biographie des zukünftigen Künstlers ereignete sich im Alter von 6 Jahren - sein Vater starb. Danach heiratete die Mutter erneut, wodurch Eugene von seinem Stiefvater aufgezogen wurde.

Vor dem Ausbruch des Großen Vaterländischen Krieges (1941-1945) absolvierte Evstigneev die 7. Klasse der Sekundarschule. In den folgenden Jahren gelang es ihm, als Elektriker und Schlosser in einer Fabrik zu arbeiten, in der Verbindungselemente für die Automobilindustrie hergestellt wurden.

Gleichzeitig zeigte der junge Mann großes Interesse an Amateurauftritten. Er hatte eine erstaunliche musikalische Fähigkeit, wodurch er auf einer Vielzahl von Instrumenten, einschließlich Gitarre und Klavier, hervorragend spielte. Er mochte besonders Jazz.

Nach Kriegsende trat Evgeny Evstigneev in das Gorki Musical College ein, das später nach ihm benannt wurde. Hier konnte er sein kreatives Potenzial noch mehr entfalten. Nach 5 Jahren Studium wurde der Mann dem Vladimir-Theater zugewiesen.

Nach drei Jahren ging Evstigneev nach Moskau, um seine Ausbildung an der Moskauer Kunsttheaterschule fortzusetzen. Die schauspielerischen Fähigkeiten des jungen Bewerbers beeindruckten das Zulassungskomitee so sehr, dass er sofort im 2. Jahr eingeschrieben wurde. 1956 absolvierte er die Studioschule und wurde am Moskauer Kunsttheater zugelassen.

Theater

1955 beteiligte sich Evgeny Aleksandrovich zusammen mit einer Gruppe von Studenten der Moskauer Kunsttheaterschule an der Gründung des „Studios of Young Actors“. Eine interessante Tatsache ist, dass ein Jahr später das "Studio" die Basis für das Sovremennik-Theater wurde.

Nach seinem Abschluss begann Evstigneev in der neu gegründeten Sovremennik zu arbeiten. Hier blieb er ungefähr 15 Jahre und spielte viele wichtige Rollen. Der erste Ruhm kam ihm, nachdem er an der Produktion von "The Naked King" teilgenommen hatte, wo er den König brillant spielte.

Nach Oleg Efremov wechselte Eugene 1971 an das Moskauer Kunsttheater, wo er bis 1990 arbeitete. Hier bekam er wieder Schlüsselrollen. Moskauer besuchten mit großer Freude die Aufführungen "Drei Schwestern", "Warmes Herz", "Onkel Wanja" und viele andere.

Ende 1980 hatte Evstigneev einen Herzinfarkt, weshalb er etwa ein Jahr lang nicht auf die Bühne ging. Später begann er wieder an Aufführungen teilzunehmen, da er sich sein Leben ohne Theater nicht vorstellen konnte. 1990 spielte er auf der Bühne des Anton-Tschechow-Theaters in der Produktion von Iwanow und verwandelte sich in Schabelski.

Im Jahr 1992, dem Jahr seines Todes, war der Künstler im ARTtel der ARTisten Sergey Yursky zu sehen. Er bekam die Rolle des Glov in dem Stück "Players-XXI".

Filme

Auf der großen Leinwand erschien Evstigneev erstmals 1957. Er spielte eine Nebenfigur im Film "Duell". Die erste Popularität erlangte er 1964, als er in der berühmten Komödie "Welcome, or No Unauthorized Entry" mitspielte.

Im folgenden Jahr wurde Eugene mit der Hauptrolle in dem Science-Fiction-Film "Engineer Garins Hyperboloid" betraut. Es ist merkwürdig, dass dieses Band beim italienischen Filmfestival mit dem Goldenen Siegel der Stadt Triest ausgezeichnet wurde.

In den folgenden Jahren trat Evstigneev in Kultfilmen wie "Vorsicht vor dem Auto", "Das goldene Kalb" und "Zickzack des Glücks" auf. 1973 spielte er in der berühmten TV-Serie "Seventeen Moments of Spring". Der Schauspieler wurde in Professor Pleischner verwandelt. Und obwohl diese Rolle klein war, erinnerten sich viele Zuschauer an sein seelenvolles Handeln.

Danach spielte Evgeny Alexandrovich in einer Reihe von Filmen, darunter "Aus familiären Gründen", "Der Treffpunkt kann nicht geändert werden" und "Wir sind aus dem Jazz". Es ist erwähnenswert, dass ihm die Teilnahme am letzten Bild besondere Freude bereitete.

Dies lag daran, dass Evstigneev ein großer Fan des Jazz war. Er hatte viele Aufzeichnungen, die er aus dem Ausland mitbrachte. Der Mann genoss die Arbeit von Frank Sinatra, Duke Ellington und Louis Armstrong.

1985 fand die Premiere des Musikdramas Winterabend in Gagra statt, bei dem Evgeny Evstigneev professioneller Stepptänzer wurde. Interessanterweise basierte der Film weitgehend auf der Biographie des Stepptänzers Alexei Bystrov.

Und doch wird die vielleicht bedeutendste Rolle in der Biographie von Evstigneev als die Figur von Dr. Preobrazhensky in dem legendären Drama "Herz eines Hundes" angesehen, das auf dem gleichnamigen Werk von Bulgakov basiert. Für diese Rolle wurde er mit dem Staatspreis des RSFSR ausgezeichnet. Es ist merkwürdig, dass der Künstler dieses Buch vor den Dreharbeiten noch nie gelesen hatte.

In den folgenden Jahren spielte Evgeny Aleksandrovich in einer Reihe von Filmen mit, unter denen "City of Zero", "Children of bitches" und "Midshipmen, forward!" Den größten Erfolg erzielten.

Das letzte Werk von Evstigneev war der historische Film "Ermak", der nach seinem Tod auf der großen Leinwand erschien. Darin spielte er Iwan den Schrecklichen, schaffte es aber nicht, seinen Helden auszusprechen. Infolgedessen sprach der Zar mit der Stimme von Sergei Artsibashev.

Privatleben

Die erste Frau von Evstigneev war die berühmte Schauspielerin Galina Volchek. In dieser Ehe hatte das Paar einen Jungen Denis, der in Zukunft in die Fußstapfen seiner Eltern treten wird. Nach 10 Jahren Ehe beschlossen junge Menschen zu gehen.

Dann heiratete Evgeny die Künstlerin von "Sovremennik" Lilia Zhurkina, mit der er eine enge Beziehung begann, während er noch mit Volchek verheiratet war. Nach den Erinnerungen von Schurkina selbst dachte sie, als sie Evstigneev zum ersten Mal auf der Bühne sah: "Herr, was für ein alter und schrecklicher Mann!"

Trotzdem erlag das Mädchen der Werbung des Schauspielers und konnte seinem Charme nicht widerstehen. Sie lebten 23 Jahre zusammen, von denen 20 Jahre verheiratet waren. In dieser Vereinigung hatten sie ein Mädchen namens Maria.

Das letzte Jahrzehnt des Lebens des Paares wurde durch die Krankheiten der Frau verdunkelt, die unter Psoriasis, Osteochondrose und Alkoholismus zu leiden begann. Evstigneev versuchte, seine Geliebte in den besten Kliniken zu behandeln, aber alle Bemühungen waren vergebens. Die Frau starb 1986 im Alter von 48 Jahren.

Nach dem Tod seiner Frau erlitt Evgeny Alexandrovich einen zweiten Herzinfarkt. Weniger als ein Jahr später ging der Künstler zum dritten Mal den Gang hinunter. Diesmal war seine Auserwählte die junge Irina Tsyvina, die 35 Jahre jünger war als ihr Ehemann.

Das Paar lebte 6 Jahre zusammen, bis Evstigneev starb. Zeitgenossen zufolge erwies sich diese Vereinigung als ungewöhnlich stark. Der Schauspieler verstand, dass sein Leben jeden Moment enden könnte und Irina wahrscheinlich jemand anderen heiraten würde.

In diesem Zusammenhang bat Evgeny Alexandrovich das Mädchen, wenn sie einen Sohn von einem anderen Mann hätte, ihn seinen Namen tragen zu lassen. Infolgedessen hielt Tsyvina ihr Versprechen und nannte ihren erstgeborenen Eugene, den sie in ihrer zweiten Ehe zur Welt brachte.

Tod

2 Herzinfarkte in den Jahren 1980 und 1986 verschoben, machten sich bemerkbar. Kurz vor dem Tod von Evstigneev sollten sie in Großbritannien operiert werden, aber als ein englischer Herzchirurg den Mann untersuchte, sagte er, dass die Operation keinen Nutzen bringen würde.

Fast unmittelbar nach Rücksprache mit Jewgeni Alexandrowitsch trat ein weiterer Herzinfarkt auf, und nach 4 Stunden war er verschwunden. Die Ärzte kamen zu dem Schluss, dass ihn nur eine Herztransplantation retten könne.

Die Leiche des sowjetischen Künstlers wurde mit dem Flugzeug nach Moskau transportiert. Evgeny Evstigneev starb am 4. März 1992 im Alter von 65 Jahren und 5 Tage später wurde er auf dem Novodevichy-Friedhof beigesetzt.

Foto von Evstegneev

Schau das Video: TABLED 2 (Kann 2025).

Vorherige Artikel

Nadezhda Babkina

Nächster Artikel

Peter-Pavel's Festung

In Verbindung Stehende Artikel

15 Fakten über die Welt, die die Helden der russischen klassischen Literatur umgab

15 Fakten über die Welt, die die Helden der russischen klassischen Literatur umgab

2020
Wie sich eine Frau verhalten soll, damit ihr Mann nicht von zu Hause wegläuft

Wie sich eine Frau verhalten soll, damit ihr Mann nicht von zu Hause wegläuft

2020
Hagia Sophia - Hagia Sophia

Hagia Sophia - Hagia Sophia

2020
Henri Poincaré

Henri Poincaré

2020
30 Fakten über Frösche: Merkmale ihrer Struktur und ihres Lebens in der Natur

30 Fakten über Frösche: Merkmale ihrer Struktur und ihres Lebens in der Natur

2020
Wer ist ein Logistiker?

Wer ist ein Logistiker?

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
50 interessante Fakten über Saltykov-Shchedrin

50 interessante Fakten über Saltykov-Shchedrin

2020
30 Fakten aus dem Leben von Nikola Tesla, dessen Erfindungen wir jeden Tag verwenden

30 Fakten aus dem Leben von Nikola Tesla, dessen Erfindungen wir jeden Tag verwenden

2020
Interessante Fakten über Tee

Interessante Fakten über Tee

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten