.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

Nikolay Berdyaev

Nikolay Alexandrovich Berdyaev (1874-1948) - Russischer religiöser und politischer Philosoph, Vertreter des russischen Existentialismus und Personalismus. Der Autor des ursprünglichen Konzepts der Philosophie der Freiheit und des Konzepts des neuen Mittelalters. Sieben Mal für den Nobelpreis für Literatur nominiert.

Es gibt viele interessante Fakten in der Biographie von Nikolai Berdyaev, über die wir in diesem Artikel sprechen werden.

Also, bevor Sie eine kurze Biographie von Berdyaev ist.

Biographie von Nikolai Berdyaev

Nikolai Berdyaev wurde am 6. März (18) 1874 auf dem Gut Obukhovo (Provinz Kiew) geboren. Er wuchs in einer Adelsfamilie von Alexander Mikhailovich und Alina Sergeevna auf, die eine Prinzessin war. Er hatte einen älteren Bruder Sergei, der später Dichter und Publizist wurde.

Kindheit und Jugend

Die Brüder Berdyaev erhielten ihre Grundschulbildung zu Hause. Danach trat Nikolai in das Kiewer Kadettenkorps ein. Zu diesem Zeitpunkt beherrschte er mehrere Sprachen.

In der 6. Klasse beschloss der junge Mann, das Korps zu verlassen, um sich auf den Eintritt in die Universität vorzubereiten. Schon damals hat er sich zum Ziel gesetzt, "Professor für Philosophie" zu werden. Infolgedessen bestand er erfolgreich die Prüfungen an der Universität von Kiew an der Fakultät für Naturwissenschaften und wechselte ein Jahr später in die Rechtsabteilung.

Im Alter von 23 Jahren nahm Nikolai Berdyaev an Studentenunruhen teil, für die er verhaftet, von der Universität ausgeschlossen und nach Wologda ins Exil geschickt wurde.

Einige Jahre später erschien der erste Artikel von Berdyaev in der marxistischen Zeitschrift Die Neue Zeit - „F. A. Lange und kritische Philosophie in ihrem Verhältnis zum Sozialismus “. Danach veröffentlichte er weiterhin neue Artikel in Bezug auf Philosophie, Politik, Gesellschaft und andere Bereiche.

Soziale Aktivitäten und Leben im Exil

In den folgenden Jahren seiner Biografie wurde Nikolai Berdyaev zu einer der Schlüsselfiguren der Bewegung, die die Ideen der revolutionären Intelligenz kritisierte. In der Zeit von 1903 bis 1094. beteiligte sich an der Bildung der Organisation der Union der Befreiung, die für die Einführung der politischen Freiheiten in Russland kämpfte.

Einige Jahre später schrieb der Denker einen Artikel mit dem Titel "Die Feuerlöscher des Geistes", in dem er die Athonitenmönche verteidigte. Dafür wurde er zum Exil nach Sibirien verurteilt, aber aufgrund des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs (1914-1918) und der anschließenden Revolution wurde das Urteil nie vollstreckt.

Nach der Machtübernahme der Bolschewiki gründete Nikolai Berdyaev die Freie Akademie für Spirituelle Kultur, die etwa drei Jahre lang bestand. Mit 46 Jahren wurde ihm der Titel eines Professors der Fakultät für Geschichte und Philologie der Moskauer Universität verliehen.

Unter sowjetischer Herrschaft wurde Berdyaev zweimal inhaftiert - 1920 und 1922. Nach der zweiten Verhaftung wurde er gewarnt, dass er erschossen werden würde, wenn er die UdSSR in naher Zukunft nicht verlassen würde.

Infolgedessen musste Berdyaev wie viele andere Denker und Wissenschaftler auf dem sogenannten „philosophischen Schiff“ ins Ausland auswandern. Im Ausland traf er viele Philosophen. Nach seiner Ankunft in Frankreich schloss er sich der christlichen Studentenbewegung Russlands an.

Danach arbeitete Nikolai Aleksandrovich jahrzehntelang als Herausgeber an der Veröffentlichung des russischen religiösen Denkens "Put" und veröffentlichte weiterhin philosophische und theologische Werke, darunter "Das neue Mittelalter", "Russische Idee" und "Erfahrung der eschatologischen Metaphysik". Kreativität und Objektivierung ".

Eine interessante Tatsache ist, dass Berdyaev von 1942 bis 1948 siebenmal für den Nobelpreis für Literatur nominiert wurde, diesen aber nie gewann.

Philosophie

Die philosophischen Ideen von Nikolai Berdyaev beruhten auf Kritik an Teleologie und Rationalismus. Ihm zufolge hatten diese Konzepte einen äußerst negativen Einfluss auf die Freiheit des Individuums, was der Sinn der Existenz war.

Persönlichkeit und Individuum sind völlig unterschiedliche Konzepte. Unter der ersten meinte er eine spirituelle und ethische Kategorie und unter der zweiten eine natürliche, die Teil der Gesellschaft ist.

Der Mensch ist von Natur aus nicht beeinflusst und auch nicht der Natur, der Kirche und dem Staat unterworfen. Freiheit war wiederum in den Augen von Nikolai Berdyaev eine Selbstverständlichkeit - sie ist in Bezug auf Natur und Mensch primär, unabhängig vom Göttlichen.

In seiner Arbeit "Mensch und Maschine" betrachtet Berdyaev Technologie als die Möglichkeit, den menschlichen Geist zu befreien, befürchtet jedoch, dass ein Mensch bei einer Änderung der Werte Spiritualität und Freundlichkeit verlieren wird.

Dies führt daher zu folgender Schlussfolgerung: "Was werden Menschen, denen diese Eigenschaften entzogen sind, an ihre Nachkommen weitergeben?" Spiritualität ist schließlich nicht nur eine Beziehung zum Schöpfer, sondern vor allem eine Beziehung zur Welt.

Im Wesentlichen erscheint ein Paradoxon: Der technologische Fortschritt bringt Kultur und Kunst voran, transformiert die Moral. Andererseits beraubt extreme Verehrung und Bindung an technische Innovationen eine Person des Anreizes, kulturellen Fortschritt zu erzielen. Und auch hier stellt sich das Problem der Freiheit des Geistes.

In seiner Jugend war Nikolai Berdyaev von den Ansichten von Karl Marx begeistert, überarbeitete aber später eine Reihe marxistischer Ideen. In seiner eigenen Arbeit "Russian Idea" suchte er nach einer Antwort auf die Frage, was unter der sogenannten "russischen Seele" zu verstehen ist.

In seinen Überlegungen griff er unter Verwendung historischer Parallelen auf Allegorien und Vergleiche zurück. Infolgedessen kam Berdyaev zu dem Schluss, dass das russische Volk nicht geneigt ist, alle Anforderungen des Gesetzes gedankenlos einzuhalten. Die Idee von "Russin" ist "Freiheit der Liebe".

Privatleben

Die Frau des Denkers, Lydia Trusheva, war ein gebildetes Mädchen. Zum Zeitpunkt ihrer Bekanntschaft mit Berdyaev war sie mit dem Adligen Viktor Rapp verheiratet. Nach einer weiteren Verhaftung wurden Lydia und ihr Mann nach Kiew verbannt, wo sie 1904 Nikolai zum ersten Mal traf.

Ende desselben Jahres lud Berdyaev das Mädchen ein, mit ihm nach Petersburg zu gehen, und seitdem waren die Liebenden immer zusammen. Es ist merkwürdig, dass laut Schwester Lida das Paar als Bruder und Schwester und nicht als Ehepartner miteinander lebte.

Dies lag daran, dass sie spirituelle Beziehungen mehr schätzten als physische. In ihren Tagebüchern schrieb Trusheva, dass der Wert ihrer Vereinigung darin bestehe, "nichts Sinnliches, Körperliches zu haben, was wir immer mit Verachtung behandelt haben".

Die Frau half Nikolai bei seiner Arbeit und korrigierte seine Manuskripte. Gleichzeitig schrieb sie gern Gedichte, strebte jedoch nie danach, sie zu veröffentlichen.

Tod

2 Jahre vor seinem Tod erhielt der Philosoph die sowjetische Staatsbürgerschaft. Nikolai Berdyaev starb am 24. März 1948 im Alter von 74 Jahren. Er starb in seinem Haus in Paris an einem Herzinfarkt.

Berdyaev Fotos

Schau das Video: Николай Бердяев (Kann 2025).

Vorherige Artikel

Jean-Jacques Rousseau

Nächster Artikel

25 Fakten über Platon - ein Mann, der versuchte, die Wahrheit zu erfahren

In Verbindung Stehende Artikel

Interessante Fakten zu den Olympischen Spielen

Interessante Fakten zu den Olympischen Spielen

2020
Was ist Monopol?

Was ist Monopol?

2020
Chinesische Mauer

Chinesische Mauer

2020
30 Fakten aus dem Leben von Nikola Tesla, dessen Erfindungen wir jeden Tag verwenden

30 Fakten aus dem Leben von Nikola Tesla, dessen Erfindungen wir jeden Tag verwenden

2020
Interessante Fakten über Iwan den Schrecklichen

Interessante Fakten über Iwan den Schrecklichen

2020
Tyson Wut

Tyson Wut

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
100 interessante Fakten über Bücher

100 interessante Fakten über Bücher

2020
30 Fakten aus dem Leben von Yuri Nikulin

30 Fakten aus dem Leben von Yuri Nikulin

2020
Robert De Niro über seine Frau

Robert De Niro über seine Frau

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten