.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

100 interessante Fakten über den Planeten Saturn

Zu Ehren des römischen Gottes, der für die Landwirtschaft verantwortlich war, wurde der erstaunliche und mysteriöse Planet Saturn benannt. Die Menschen bemühen sich, jeden Planeten perfekt zu studieren, einschließlich Saturn. Saturn ist nach Jupiter der zweitgrößte im Sonnensystem. Selbst mit einem herkömmlichen Teleskop können Sie diesen erstaunlichen Planeten leicht sehen. Wasserstoff und Helium sind die Hauptbausteine ​​des Planeten. Deshalb ist das Leben auf dem Planeten für diejenigen, die Sauerstoff atmen. Als nächstes schlagen wir vor, weitere interessante Fakten über den Planeten Saturn zu lesen.

1. Sowohl auf dem Saturn als auch auf dem Planeten Erde gibt es Jahreszeiten.

2. Eine "Saison" auf dem Saturn dauert mehr als 7 Jahre.

3. Der Planet Saturn ist eine abgeflachte Kugel. Tatsache ist, dass sich Saturn so schnell um seine Achse dreht, dass er sich selbst abflacht.

4. Saturn gilt als der Planet mit der niedrigsten Dichte im gesamten Sonnensystem.

5. Die Dichte des Saturn beträgt nur 0,687 g / cm³, während die Erde eine Dichte von 5,52 g / cm³ hat.

6. Die Anzahl der Satelliten des Planeten beträgt 63.

7. Viele der frühesten Astronomen glaubten, dass die Ringe des Saturn seine Satelliten waren. Galileo war der erste, der darüber sprach.

8. Zum ersten Mal wurden die Ringe des Saturn 1610 entdeckt.

9. Raumschiffe haben Saturn nur viermal besucht.

10. Es ist noch nicht bekannt, wie lange ein Tag auf diesem Planeten dauert. Viele gehen jedoch davon aus, dass es etwas mehr als 10 Stunden sind.

11. Ein Jahr auf diesem Planeten entspricht 30 Jahren auf der Erde

12. Wenn sich die Jahreszeiten ändern, ändert der Planet seine Farbe.

13. Saturnringe verschwinden manchmal. Tatsache ist, dass Sie in einem Winkel nur die Kanten der Ringe sehen können, die schwer zu bemerken sind.

14. Saturn kann durch ein Teleskop gesehen werden.

15. Wissenschaftler haben noch nicht entschieden, wann sich Saturnringe gebildet haben.

16. Die Ringe des Saturn haben helle und dunkle Seiten. Von der Erde aus sind jedoch nur die hellen Seiten zu sehen.

17. Saturn wird als zweitgrößter Planet im Sonnensystem anerkannt.

18. Saturn gilt als der 6. Planet von der Sonne.

19. Saturn hat ein eigenes Symbol - eine Sichel.

20. Saturn besteht aus Wasser, Wasserstoff, Helium, Methan.

21. Das Magnetfeld des Saturn erstreckt sich über 1 Million Kilometer.

22. Die Ringe dieses Planeten bestehen aus Eis- und Staubstücken.

23. Heute befindet sich im Orbit Saturn die interplanetare Station Kasain.

24. Dieser Planet besteht hauptsächlich aus Gasen und hat praktisch keine feste Oberfläche.

25. Die Masse des Saturn übersteigt die Masse unseres Planeten um mehr als das 95-fache.

26. Um vom Saturn zur Sonne zu gelangen, müssen Sie 1430 Millionen km überwinden.

27. Saturn ist der einzige Planet, der sich schneller um seine Achse dreht als um seine Umlaufbahn.

28. Die Windgeschwindigkeit auf diesem Planeten erreicht manchmal 1800 km / h.

29. Dies ist der windigste Planet, da dies auf seine schnelle Rotation und innere Wärme zurückzuführen ist.

30. Saturn wird als das genaue Gegenteil unseres Planeten anerkannt.

31. Saturn hat einen eigenen Kern, der aus Eisen, Eis und Nickel besteht.

32. Die Ringe dieses Planeten sind nicht länger als einen Kilometer.

33. Wenn Saturn ins Wasser gesenkt wird, kann er darauf schwimmen, da seine Dichte zweimal niedriger ist als die von Wasser.

34. Aurora Borealis wurde am Saturn entdeckt.

35. Der Name des Planeten leitet sich vom Namen des römischen Gottes der Landwirtschaft ab.

36. Die Ringe des Planeten reflektieren mehr Licht als seine Scheibe.

37. Die Form der Wolken über diesem Planeten ähnelt einem Sechseck.

38. Die Neigung der Saturnachse ähnelt der der Erde.

39. Am Nordpol des Saturn gibt es seltsame Wolken, die einem schwarzen Wirbel ähneln.

40. Saturn hat einen Mondtitan, der wiederum als der zweitgrößte im Universum anerkannt wurde.

41. Die Namen der Ringe des Planeten werden alphabetisch und in der Reihenfolge benannt, in der sie entdeckt wurden.

42. Die Hauptringe werden als Ringe A, B und C erkannt.

43. Das erste Raumschiff besuchte 1979 den Planeten.

44. Einer der Satelliten dieses Planeten, Iapetus, hat eine interessante Struktur. Auf der einen Seite hat es die Farbe von schwarzem Samt, auf der anderen Seite ist es schneeweiß.

45. Zum ersten Mal wird Saturn 1752 von Voltaire in der Literatur erwähnt.

46. ​​Die niedrigste Temperatur wurde auf diesem Planeten aufgezeichnet.

47. Die Gesamtbreite der Ringe beträgt 137 Millionen Kilometer.

48. Die Saturnmonde bestehen hauptsächlich aus Eis.

49. Es gibt zwei Arten von Satelliten auf diesem Planeten - reguläre und unregelmäßige.

50. Es gibt heute nur 23 reguläre Satelliten, die sich in Umlaufbahnen in der Nähe des Saturn drehen.

51. Unregelmäßige Satelliten drehen sich in länglichen Umlaufbahnen des Planeten.

52. Einige Wissenschaftler glauben, dass irreguläre Satelliten vor kurzem von diesem Planeten erfasst wurden, da sie sich weit davon entfernt befinden.

53. Der Satellit Iapetus ist der allererste und älteste, der mit diesem Planeten verwandt ist.

54. Der Satellit von Tethys zeichnet sich durch seine riesigen Krater aus.

55. Saturn wurde als der schönste Planet im Sonnensystem anerkannt.

56. Einige Astronomen schlagen vor, dass Leben auf einem der Monde des Planeten (Enceladus) existiert.

57. Auf dem Mond Enceladus wurde eine Quelle für Licht, Wasser und organische Materie gefunden.

58. Es wird angenommen, dass sich mehr als 40% der Satelliten des Sonnensystems um diesen Planeten drehen.

59. Es wird angenommen, dass es vor über 4,6 Milliarden Jahren gegründet wurde.

60. 1990 beobachteten Wissenschaftler den größten Sturm im gesamten Universum, der gerade auf dem Saturn stattfand und als das Große Weiße Oval bekannt ist.

Gasriesenstruktur

61. Saturn gilt als der leichteste Planet im gesamten Sonnensystem.

62. Die Schwerkraftindikatoren auf Saturn und Erde sind unterschiedlich. Wenn zum Beispiel auf der Erde die Masse eines Menschen 80 kg beträgt, beträgt sie auf dem Saturn 72,8 kg.

63. Die Temperatur der oberen Schicht des Planeten beträgt -150 ° C.

64. Im Kern des Planeten erreicht die Temperatur 11700 ° C.

65. Der nächste Nachbar für Saturn ist Jupiter.

66. Die Schwerkraft auf diesem Planeten beträgt 2, während auf der Erde 1 beträgt.

67. Der am weitesten vom Saturn entfernte Satellit ist Phoebe und befindet sich in einer Entfernung von 12.952.000 Kilometern.

68. Herschel entdeckte im Alleingang zwei Saturn-Satelliten gleichzeitig: Mimmas und Eceladus im Jahr 1789.

69. Kassaini entdeckte sofort 4 Satelliten dieses Planeten: Iapetus, Rhea, Tethys und Dion.

70. Alle 14-15 Jahre sind die Rippen der Saturnringe aufgrund der Neigung der Umlaufbahn zu sehen.

71. Neben Ringen ist es in der Astronomie üblich, die Lücken zwischen ihnen zu trennen, die auch Namen haben.

72. Es ist üblich, zusätzlich zu den Hauptringen diejenigen zu trennen, die aus Staub bestehen.

73. Als das Cassini-Raumschiff 2004 zum ersten Mal zwischen den Ringen F und G flog, erhielt es mehr als 100.000 Treffer von Mikrometeoriten.

74. Nach dem neuen Modell wurden die Ringe des Saturn infolge der Zerstörung von Satelliten gebildet.

75. Der jüngste Satellit des Saturn ist Helena.

Foto des berühmten, stärksten, sechseckigen Wirbels auf dem Planeten Saturn. Foto vom Cassini-Raumschiff in ca. 3000 km Höhe. von der Oberfläche des Planeten.

76. Das erste Raumschiff, das Saturn besuchte, war Pioneer 11, ein Jahr später folgte Voyager 1, Voyager 2.

77. In der indischen Astronomie wird Saturn gewöhnlich Shani als einer der 9 Himmelskörper genannt.

78. Saturnringe in der Geschichte von Isaac Asimov mit dem Titel "Der Weg der Marsmenschen" werden zur Hauptwasserquelle für die Mars-Kolonie.

79. Saturn war auch an der japanischen Karikatur "Sailor Moon" beteiligt, der Planet Saturn wird von einer Kriegerin des Todes und der Wiedergeburt verkörpert.

80. Das Gewicht des Planeten beträgt 568,46 x 1024 kg.

81. Kepler täuschte sich bei der Übersetzung von Galileos Schlussfolgerungen über Saturn und entschied, dass er zwei Mars-Satelliten anstelle der Saturn-Ringe entdeckt hatte. Die Verlegenheit war nach nur 250 Jahren behoben.

82. Die Gesamtmasse der Ringe wird auf ungefähr 3 × 1019 kg geschätzt.

83. Die Bewegungsgeschwindigkeit im Orbit beträgt 9,69 km / s.

84. Die maximale Entfernung vom Saturn zur Erde beträgt nur 1,6585 Milliarden km, während die minimale Entfernung 1,1955 Milliarden km beträgt.

85. Die erste Raumgeschwindigkeit des Planeten beträgt 35,5 km / s.

86. Planeten wie Jupiter, Uranus und Neptun haben wie Saturn Ringe. Alle Wissenschaftler und Astronomen waren sich jedoch einig, dass nur Saturnringe ungewöhnlich sind.

87. Es ist interessant, dass das Wort Saturn im Englischen dieselbe Wurzel hat wie das Wort Samstag.

88. Die gelben und goldenen Streifen, die auf dem Planeten zu sehen sind, sind das Ergebnis ständiger Winde.

89. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass der Saturn am Äquator 13.000 km breiter ist als zwischen den Polen.

90. Heute finden die heißesten und eifrigsten Streitigkeiten zwischen Wissenschaftlern gerade wegen des Sechsecks statt, das auf der Oberfläche des Saturn entstanden ist.

91. Wiederholt haben viele Wissenschaftler bewiesen, dass der Kern des Saturn viel größer und massereicher als die Erde ist, die genauen Zahlen sind jedoch noch nicht bekannt.

92. Vor nicht allzu langer Zeit haben Wissenschaftler festgestellt, dass Nadeln in den Ringen zu stecken scheinen. Später stellte sich jedoch heraus, dass es sich nur um mit Elektrizität geladene Partikelschichten handelt.

93. Die Größe des polaren Radius auf dem Planeten Saturn beträgt ungefähr 54364 km.

94. Der äquatoriale Radius des Planeten beträgt 60.268 km.

95. Eine interessante Tatsache kann auch in Betracht gezogen werden, dass zwei Satelliten von Saturn, Pan und Atlas die Form einer fliegenden Untertasse haben.

96. Viele Astronomen glauben, dass es Saturn als einer der massereichsten Planeten war, der die Struktur des Sonnensystems beeinflusste. Aufgrund der Anziehungskraft hat Saturn möglicherweise Uranus und Neptun weggeworfen.

97. Etwas sogenannter "Staub" auf den Ringen des Saturn erreicht die Größe eines Hauses.

98. Der Satellit Iapetus kann nur gesehen werden, wenn er sich auf einer bestimmten Seite des Planeten befindet.

99. 2017 werden die vollständigen Saisonalitätsdaten für Saturn verfügbar sein.

100. Nach einigen Quellen ähnelt Saturn in seiner Zusammensetzung der Sonne.

Schau das Video: Was wäre, wenn ein anderer Planet unser Mond wäre (Kann 2025).

Vorherige Artikel

Sergey Karjakin

Nächster Artikel

Mikhail Boyarsky

In Verbindung Stehende Artikel

Interessante Fakten über alte Zivilisationen

Interessante Fakten über alte Zivilisationen

2020
Indira Gandhi

Indira Gandhi

2020
15 Fakten und tolle Geschichten über Hunde: Rettungsschwimmer, Filmstars und treue Freunde

15 Fakten und tolle Geschichten über Hunde: Rettungsschwimmer, Filmstars und treue Freunde

2020
20 Fakten und Geschichten über Pinguine, Vögel, die nicht fliegen, sondern schwimmen

20 Fakten und Geschichten über Pinguine, Vögel, die nicht fliegen, sondern schwimmen

2020
30 Fakten über die ägyptischen Pyramiden ohne Mystik und Verschwörung

30 Fakten über die ägyptischen Pyramiden ohne Mystik und Verschwörung

2020
100 interessante Fakten aus der Biographie von Pasternak B.L.

100 interessante Fakten aus der Biographie von Pasternak B.L.

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
Interessante Fakten über Hugh Laurie

Interessante Fakten über Hugh Laurie

2020
50 interessante Fakten zur Informatik

50 interessante Fakten zur Informatik

2020
Wie viele berühmte Personen erkennen Sie auf diesem Bild

Wie viele berühmte Personen erkennen Sie auf diesem Bild

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten