Bei einer mehr oder weniger genauen Untersuchung der biografischen Daten des 16. US-Präsidenten Abraham Lincoln wird deutlich, dass seine offizielle Biografie erfunden und widersprüchlich ist. Einige interessante Fakten werden unten angegeben. Dies mindert jedoch nicht die Verdienste von Lincoln, der die Sklaverei abschaffte und Reformen förderte, die darauf abzielen, das Leben der ärmsten Amerikaner zu verbessern.
Tatsächlich konnten politische Gegner (und es gab viele von ihnen) „Onkel Abe“ zu Lebzeiten nicht besiegen. Und nach den Aufnahmen von John Booth im Ford Theatre, die das Leben von Abraham Lincoln beendeten, wurde der ermordete Präsident zu einer völlig falschen Ikone eines Mannes, der alles selbst erreicht hatte. Die Tatsache, dass Lincoln entgegen den von den Chefs der großen Politik festgelegten Regeln seinen Weg von unten gefunden hat, bleibt immer hinter den Kulissen. Jeder gewöhnliche Amerikaner sollte glauben, dass er nur für eine Weile kein Millionär oder Präsident ist. Der große amerikanische Erfolg liegt irgendwo vor uns, buchstäblich jenseits der nächsten Kreuzung. Und Lincolns Leben soll es beweisen.
Abraham Lincoln wurde angeblich hier geboren
1. Nach der offiziellen Version wurde Lincoln in die Familie eines armen Bauern hineingeboren. Der beste Präsident des Museum of America zeigt die hüttengroße Hütte, in der Abraham angeblich geboren wurde. Aber er wurde 1809 geboren und sein Vater, der Hunderte von Hektar Land, städtische Immobilien und große Viehherden besaß, ging erst 1816 bankrott.
2. Der Grund für den Ruin von Lincoln Sr. war eine Art Rechtsfehler. Welcher Fehler eine Person einer solchen Vielfalt von Vermögenswerten berauben kann, ist nicht klar. Aber nach ihr war Abraham entschlossen, Anwalt zu werden.
3. Lincoln ging nach eigenen Angaben nur ein Jahr zur Schule - weitere Lebensumstände störten. Aber später las er viel und beschäftigte sich mit Selbstbildung.
4. Nachdem Lincoln sich in Schmiedekunst und Handel versucht hatte, beschloss er, Kongressabgeordneter von Illinois zu werden. Die Wähler schätzten den Eifer des 23-jährigen jungen Mannes nicht - Lincoln verlor die Wahl.
5. Trotzdem machte er sich nach drei Jahren immer noch auf den Weg zum Kongress in Illinois und bestand ein Jahr später die Prüfung für das Recht auf Anwaltstätigkeit.
Lincoln spricht mit dem Illinois Congress
6. Von den vier Kindern, die in Lincolns Ehe mit Mary Todd geboren wurden, überlebte nur eines. Robert Lincoln machte auch eine politische Karriere und war einmal Minister.
7. Während seiner Amtszeit als Anwalt hat Lincoln an mehr als 5.000 Fällen teilgenommen.
8. Entgegen der landläufigen Meinung war Lincoln niemals ein heftiger Kämpfer gegen die Sklaverei. Er betrachtete die Sklaverei vielmehr als ein unvermeidliches Übel, das schrittweise und sehr sorgfältig beseitigt werden muss.
9. Die Präsidentschaftswahlen im Jahr 1860 wurden von Lincoln dank einer Spaltung im demokratischen Lager und aufgrund der Stimmen des Nordens gewonnen - einige Staaten im Süden haben seinen Namen nicht einmal in die Abstimmung aufgenommen. Im Norden lebten einfach mehr Menschen, also zog "Honest Abe" (Lincoln zahlte Schulden immer gewissenhaft ab) ins Weiße Haus.
Amtseinführung von Präsident Lincoln
10. Die südlichen Staaten verließen die USA noch vor dem Amtsantritt von Lincoln - sie erwarteten vom neuen Präsidenten nichts Gutes.
11. In all den Kriegsjahren in den Nordstaaten wurde kein Kriegsrecht erklärt: Es gab keine Zensur, es wurden Wahlen abgehalten usw.
12. Auf Initiative von Lincoln wurde ein Gesetz verabschiedet, nach dem jeder Kriegsteilnehmer auf der Seite des Nordens 65 Hektar Land kostenlos erhalten konnte.
13. Die Sklaverei in den Vereinigten Staaten wurde durch die 13. Änderung der Verfassung endgültig abgeschafft. Lincoln verbot zuerst die Sklaverei in den südlichen Bundesstaaten und unternahm nur unter dem Druck von Kollegen der Republikanischen Partei einen radikaleren Schritt.
14. Lincolns Übergewicht während seiner zweiten Präsidentschaftskampagne war überwältigend - der Amtsinhaber erhielt mehr als 90% der Wahlstimmen.
15. John Wilkes Booth erschoss Lincoln am Karfreitag 1865. Es gelang ihm, vom Tatort zu fliehen. Nur zwei Wochen später wurde er gefunden und getötet, als er versuchte, sich zu ergeben.