Olga Alexandrowna Kartunkova - Russische Filmschauspielerin des humorvollen Genres, Drehbuchautorin, Regisseurin. Kapitän des KVN-Teams "Gorod Pyatigorsk", Teilnehmer der Comedy-Show "Es war einmal in Russland".
In der Biographie von Olga Kartunkova gibt es viele interessante Fakten, von denen Sie wahrscheinlich noch nichts gehört haben.
Also, bevor Sie eine kurze Biographie von Olga Kartunkova ist.
Biographie von Olga Kartunkova
Olga Kartunkova wurde am 4. März 1978 im Dorf Vinsady (Stavropol Territory) geboren.
Schon in jungen Jahren hatte Olga einen wunderbaren Sinn für Humor. Sie ließ sich nie beleidigen und konnte sich bei Bedarf für andere einsetzen.
Eine interessante Tatsache ist, dass Kartunkova im Kinderzimmer der Polizei registriert war, da sie oft an verschiedenen Kämpfen teilnahm.
Nach Abschluss der 9. Klasse trat Olga auf Drängen ihrer Eltern in die Rechtsschule von Pjatigorsk ein. Nach 4 Jahren Studium wurde sie zertifizierte "Clerk".
Trotzdem wollte der zukünftige Fernsehstar sein Leben nicht mit der Rechtsprechung in Verbindung bringen. Stattdessen träumte sie davon, ins Fernsehen zu gehen.
KVN
Olga Kartunkova ist zufällig in die KVN gekommen. Einmal interessierte sie sich für das Spiel des örtlichen KVN-Teams, danach wollte sie auch mit den Jungs auf der gleichen Bühne stehen.
Später bot die Leiterin des Kulturhauses Olga die Stelle einer Kindermethodikerin an.
Bald wurde eines der Mitglieder des KVN-Teams von Pyatigorsk schwer krank, dank dessen Kartunkova die Möglichkeit hatte, auf der Bühne aufzutreten. Dies war einer der glücklichsten Momente in ihrer Biografie.
Das Spiel des schockierenden Mädchens erwies sich als so hell und ungewöhnlich, dass sie seitdem nie wieder die Bühne verließ.
Das Team entwickelte sich spürbar weiter und konnte so in die Major League von KVN einsteigen. Es ist erwähnenswert, dass es Olga Kartunkova war, die dem Team geholfen hat, solche Höhen zu erreichen.
2010 wurde der Komiker Kapitän des Teams "Gorod Pyatigorsk". Während der Vorbereitung für jeden Wettbewerb überwachte Olga persönlich die Proben und forderte von jedem Teilnehmer eine vollständige Berechnung.
Bald erregte die glänzende Leistung von Pjatigorsk und seiner Hauptfigur nicht nur die Aufmerksamkeit der Russen, sondern auch der ausländischen Zuschauer.
2013 gewann "Gorod Pyatigorsk" den ersten Platz beim Jurmala Festival "Big KiViN in Gold". Gleichzeitig wurde Kartunkova mit dem prestigeträchtigen Amber KiViN Award als bester Spieler ausgezeichnet.
In dieser Zeit ihrer Biografie war Olga auf dem Höhepunkt ihrer Popularität. Fast alle Miniaturen fanden unter Beteiligung eines Mädchens statt, das die Nummer eins in ihrem Team war.
In der Saison 2013 wurde Olga Kartunkova zusammen mit den anderen Teilnehmern die Meisterin der Higher League of KVN. Eine interessante Tatsache ist, dass sie sich in der letzten Phase des Wettbewerbs das Bein gebrochen hat.
Diese Nachricht betrübte nicht nur Olga, sondern das gesamte Team, das vollkommen verstand, dass sie ohne einen Kapitän kaum ins Finale kommen würde. Trotz einer schweren Verletzung spielte Kartunkova dennoch im Halbfinale und Finale von KVN.
Infolgedessen wurde "Pjatigorsk" der Champion, und das Mädchen gewann noch mehr Liebe und Respekt vom Publikum.
Fernseher
Olga spielte nicht nur in KVN, sondern nahm auch an verschiedenen Comedy-Fernsehprojekten teil. 2014 wurden sie und andere KVNschikov zur Unterhaltungsshow "Es war einmal in Russland" eingeladen.
Das Programm wurde schnell sehr beliebt. Hier konnte Kartunkova ihr Talent noch besser zur Geltung bringen und sich das Bild einer boorischen, festen und selbstbewussten Frau schaffen.
Olga war eine Art "russische Frau", die ein Pferd im Galopp anhielt und eine brennende Hütte betrat.
Bald machten Filmemacher auf Kartunkova aufmerksam. Infolgedessen gab sie 2016 ihr Debüt in der Komödie "The Groom", in der sie die Rolle der Luba bekam.
Zur gleichen Zeit besuchte Olga Kartunkova verschiedene Programme, in denen sie Details aus ihrer Biografie teilte. Später wurde sie zusammen mit Mikhail Shvydkoy mit der Durchführung der TEFI-Preisverleihung beauftragt.
Gewichtsverlust
Während des Spiels in KVN hatte Kartunkova viel Gewicht, was ihr half, ins Bild zu kommen. Eine pralle Frau, die sich perfekt in "starke Frauen" verwandelt hat.
Mit einer Höhe von 168 cm wog Olga über 130 kg. Es ist erwähnenswert, dass sie bereits zu diesem Zeitpunkt in ihrer Biografie zusätzliche Pfunde loswerden wollte, aber der enge Tourplan erlaubte ihr nicht, eine strenge und maßvolle Diät einzuhalten.
Als Kartunkova 2013 einen schweren Beinbruch erlitt, der von einem Nervenbruch begleitet wurde, musste sie zur Behandlung nach Israel fliegen.
Zu dieser Zeit konnte sich die Schauspielerin kaum bewegen und brauchte dringend medizinische Hilfe. Der Arzt riet ihr, Gewicht zu verlieren, um die Rehabilitation zu beschleunigen und die Belastung ihres Beines zu verringern.
Der Prozess des Abnehmens erwies sich für Olga als ziemlich schwierig. Sie verlor und nahm wieder zu.
Die Frau konnte erst 2016 die ersten spürbaren Ergebnisse erzielen. In dieser Zeit ihrer Biografie begann sie erstmals, weniger als 100 kg zu wiegen.
Und obwohl Olgas Figur jedes Jahr dem "Ideal" immer näher kam, waren viele Fans darüber traurig. Sie stellten fest, dass die Künstlerin nach dem Abnehmen ihre Individualität verlor.
Die Presse hat wiederholt berichtet, dass Kartunkova angeblich auf plastische Chirurgie zurückgegriffen habe. Die Frau selbst bestritt solche Gerüchte, ohne auf Details einzugehen.
Privatleben
Mit ihrem Ehemann Vitaly Kartunkov lernte die Künstlerin in ihren Studienjahren kennen.
Die jungen Leute mochten sich sofort, weshalb sie 1997 beschlossen, ihre Beziehung zu legalisieren. Im Laufe der Zeit hatten sie einen Jungen, Alexander, und ein Mädchen, Victoria.
In der Familie Kartunkov lief es nicht immer reibungslos. Als Olgas Tourleben plötzlich begann, war ihr Mann nicht sehr glücklich. Der Mann arbeitete im Notfallministerium und hatte einen ziemlich vollen Terminkalender.
Vitaly hatte einen Mangel an familiärer Kommunikation und konnte auch mit zwei Kindern nicht fertig werden. Laut Olga hätten sie sich fast getrennt. Die Ehe wurde unterstützt, um die Großeltern zu retten, die sich bereit erklärten, bestimmte Aufgaben zu übernehmen.
Nachdem Olga zu einer sehr beliebten und wohlhabenden Künstlerin geworden war, kaufte sie 2016 ein 350 m² großes Haus in Pjatigorsk.
Olga Kartunkova heute
Im Jahr 2018 war Olga Mitglied der Jury der Show "Alles außer dem Üblichen". In dieser Show zeigten Teilnehmer aus verschiedenen Ländern verschiedene Tricks.
Kartunkova spielt immer noch im Programm Es war einmal in Russland. Gleichzeitig spielt sie nicht nur bestimmte Rollen, sondern ergänzt auch das Drehbuch.
Die Künstlerin tritt regelmäßig auf humorvollen Festivals auf, wo sie häufig mit ehemaligen KVN-Musikern auftritt. Im Jahr 2019 spielte sie in der Comedy-Fernsehserie Two Broken Girls in einer der Hauptrollen.
Olga hat einen Account auf Instagram, wo sie Fotos und Videos hochlädt.