.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

Aristoteles

Aristoteles - Altgriechischer Philosoph, Naturforscher, Schüler Platons. Mentor von Alexander dem Großen, Gründer der peripatetischen Schule und formalen Logik. Er gilt als der einflussreichste Philosoph der Antike, der den Grundstein für die modernen Naturwissenschaften legte.

Es gibt viele interessante Fakten in der Biographie von Aristoteles, die in diesem Artikel diskutiert werden.

Also, bevor Sie eine kurze Biographie von Aristoteles ist.

Biographie des Aristoteles

Aristoteles wurde 384 v. Chr. Geboren. in der Stadt Stagira im Norden Ostgriechenlands. Im Zusammenhang mit seinem Geburtsort wurde er oft Stagirite genannt.

Der Philosoph wuchs auf und wuchs in der Familie des Erbarztes Nicomachus und seiner Frau Festis auf. Eine interessante Tatsache ist, dass Aristoteles 'Vater der Hofarzt des mazedonischen Königs Amynta III war - des Großvaters von Alexander dem Großen.

Kindheit und Jugend

Aristoteles begann schon in jungen Jahren verschiedene Wissenschaften zu studieren. Der erste Lehrer des Jungen war sein Vater, der im Laufe der Jahre seiner Biografie 6 Werke über Medizin und ein Buch über Naturphilosophie schrieb.

Nicomachus bemühte sich, seinem Sohn die bestmögliche Ausbildung zu geben. Außerdem wollte er, dass Aristoteles auch Arzt wird.

Es ist erwähnenswert, dass der Vater dem Jungen nicht nur die genauen Wissenschaften beibrachte, sondern auch die Philosophie, die zu dieser Zeit sehr beliebt war.

Aristoteles 'Eltern starben, als er noch ein Teenager war. Infolgedessen übernahm der Ehemann seiner älteren Schwester namens Proxen die Ausbildung des jungen Mannes.

367 v. e. Aristoteles ging nach Athen. Dort interessierte er sich für die Lehren Platons und wurde später sein Schüler.

Zu dieser Zeit interessierte sich die Biografie, ein neugieriger Typ, nicht nur für Philosophie, sondern auch für Politik, Biologie, Zoologie, Physik und andere Wissenschaften. Es ist erwähnenswert, dass er ungefähr 20 Jahre an Platons Akademie studiert hat.

Nachdem Aristoteles seine eigenen Ansichten über das Leben formuliert hatte, kritisierte er Platons Ideen bezüglich des körperlosen Wesens aller Dinge.

Der Philosoph entwickelte seine Theorie - das Primat von Form und Materie und die Untrennbarkeit der Seele vom Körper.

Später erhielt Aristoteles von König Philipp II. Ein Angebot, nach Mazedonien zu ziehen, um den jungen Alexander großzuziehen. Infolgedessen war er 8 Jahre lang Lehrer des zukünftigen Kommandanten.

Als Aristoteles nach Athen zurückkehrte, eröffnete er seine philosophische Schule "Lyceum", besser bekannt als peripatetische Schule.

Philosophischer Unterricht

Aristoteles teilte alle Wissenschaften in 3 Kategorien ein:

  • Theoretisch - Metaphysik, Physik und Metaphysik.
  • Praktisch - Ethik und Politik.
  • Kreativ - alle Kunstformen, einschließlich Poesie und Rhetorik.

Die Lehren des Philosophen basierten auf 4 Hauptprinzipien:

  1. Materie ist "das, woraus".
  2. Form ist "was".
  3. Die produzierende Ursache ist "von wo".
  4. Das Ziel ist "was für was".

Abhängig von den Daten des Ursprungs schrieb Aristoteles die Handlungen der Subjekte der guten oder der bösen Tat zu.

Der Philosoph war der Vorfahr eines hierarchischen Kategoriesystems, von dem es genau 10 gab: Leiden, Position, Wesen, Haltung, Quantität, Zeit, Qualität, Ort, Besitz und Handeln.

Alles, was existiert, ist in anorganische Formationen unterteilt, die Welt der Pflanzen und Lebewesen, die Welt der verschiedenen Arten von Tieren und Menschen.

In den nächsten Jahrhunderten wurden die von Aristoteles beschriebenen Arten von Staatsapparaten praktiziert. Seine Vision eines Idealstaates präsentierte er in der Arbeit "Politik".

Nach Ansicht des Wissenschaftlers wird jeder Einzelne in der Gesellschaft verwirklicht, da er nicht nur für sich selbst lebt. Mit anderen Menschen ist er mit Familie, Freundschaft und anderen Arten von Beziehungen verbunden.

Nach den Lehren von Aristoteles ist das Ziel der Zivilgesellschaft nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch der Wunsch, das Gemeinwohl zu erreichen - den Eudemonismus.

Der Denker stellte 3 positive und 3 negative Regierungsformen fest.

  • Positiv - Monarchie (Autokratie), Aristokratie (Herrschaft der Besten) und Politik (Staat).
  • Die negativen sind Tyrannei (die Herrschaft eines Tyrannen), Oligarchie (die Herrschaft der Wenigen) und Demokratie (die Herrschaft des Volkes).

Darüber hinaus widmete Aristoteles der Kunst große Aufmerksamkeit. Als er zum Beispiel über das Theater nachdachte, kam er zu dem Schluss, dass das Vorhandensein des Phänomens der Nachahmung, das dem Menschen innewohnt, ihm echte Freude bereitet.

Eines der Grundwerke des antiken griechischen Philosophen ist die Komposition "On the Soul". Darin wirft der Autor viele metaphysische Fragen auf, die sich auf das Leben der Seele eines Wesens beziehen und den Unterschied zwischen der Existenz von Mensch, Tier und Pflanze definieren.

Darüber hinaus reflektierte Aristoteles die Sinne (Berührung, Geruch, Hören, Schmecken und Sehen) und die drei Fähigkeiten der Seele (Wachstum, Empfindung und Reflexion).

Es ist erwähnenswert, dass der Denker alle Wissenschaften studierte, die zu dieser Zeit existierten. Er hat viele Bücher über Logik, Biologie, Astronomie, Physik, Poesie, Dialektik und andere Disziplinen geschrieben.

Die Werkssammlung des Philosophen heißt „Aristoteles-Korpus“.

Privatleben

Wir wissen fast nichts über Aristoteles 'persönliches Leben. Es ist bekannt, dass er im Laufe der Jahre seiner Biografie zweimal verheiratet war.

Die erste Frau des Wissenschaftlers war Pythias, die Adoptivtochter des Tyrannen Assos von Troas. In dieser Ehe wurde das Mädchen Pythias geboren.

Nach dem Tod seiner Frau heiratete Aristoteles illegal den Diener Herpellis, der ihm einen Sohn, Nikomachos, gebar.

Der Weise war eine direkte und emotionale Person, besonders wenn es um Philosophie ging. Nachdem er sich so ernsthaft mit Platon gestritten hatte und mit seinen Ideen nicht einverstanden war, begann er, ein zufälliges Treffen mit einem Studenten zu vermeiden.

Tod

Nach dem Tod Alexanders des Großen kam es in Athen immer häufiger zu Aufständen gegen die mazedonische Herrschaft. Zu dieser Zeit wurden in der Biographie von Aristoteles als ehemaliger Mentor des Kommandanten viele des Atheismus beschuldigt.

Der Denker musste Athen verlassen, um dem traurigen Schicksal von Sokrates zu entgehen - vergiftet mit Gift. Der von ihm ausgesprochene Satz "Ich möchte die Athener vor einem neuen Verbrechen gegen die Philosophie retten" gewann später große Popularität.

Bald ging der Weise zusammen mit seinen Schülern auf die Insel Evia. 2 Monate später, 322 v. Chr., Starb Aristoteles an einer fortschreitenden Magenkrankheit. Zu dieser Zeit war er 62 Jahre alt.

Foto von Aristoteles

Schau das Video: ARISTÓTELES: ÉTICA ARISTOTÉLICA. QUER QUE DESENHE? DESCOMPLICA (Kann 2025).

Vorherige Artikel

Interessante Fakten über die Bevölkerung Afrikas

Nächster Artikel

Interessante Fakten über Hagebutten

In Verbindung Stehende Artikel

Iguazu Falls

Iguazu Falls

2020
14 Sprachfehler, die selbst gebildete Menschen machen

14 Sprachfehler, die selbst gebildete Menschen machen

2020
25 Fakten aus dem Leben von Vladimir Vysotsky, Dichter, Sänger und Schauspieler

25 Fakten aus dem Leben von Vladimir Vysotsky, Dichter, Sänger und Schauspieler

2020
Was in Minsk in 1, 2, 3 Tagen zu sehen

Was in Minsk in 1, 2, 3 Tagen zu sehen

2020
Madame Tussauds Wachsmuseum

Madame Tussauds Wachsmuseum

2020
Himmelstempel

Himmelstempel

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
15 Möglichkeiten, einen Satz auf Englisch zu beginnen

15 Möglichkeiten, einen Satz auf Englisch zu beginnen

2020
Tyson Wut

Tyson Wut

2020
Sergei Sobyanin

Sergei Sobyanin

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten