.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

Geheimnis von SMERSH: Unsichtbarer Krieg

SMERSH (kurz für "TodSein wPfingstrosen! ") - der Name vieler unabhängiger Spionageabwehrorganisationen in der UdSSR während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945).

  • Die Hauptabteilung für Spionageabwehr "Smersh" des Volkskommissariats für Verteidigung - militärische Spionageabwehr unter der Leitung von Viktor Abakumov. Joseph Stalin direkt unterstellt.
  • Direktion für Spionageabwehr "Smersh" des Volkskommissariats der Marine unter der Leitung von Generalleutnant Pjotr ​​Gladkow. Unterstellt dem Volkskommissar der Flotte Nikolai Kuznetsov.
  • Abteilung für Spionageabwehr "Smersh" des Volkskommissariats für innere Angelegenheiten, Leiter - Semyon Yukhimovich. Unterstellt dem Volkskommissar Lavrenty Beria.

Geschichte und Aktivitäten von Smersh

Die Hauptabteilung für Spionageabwehr "Smersh" des Volksverteidigungskommissariats der UdSSR wurde am 19. April 1943 gegründet. Zu diesem Zeitpunkt hatte Nazideutschland in der legendären Schlacht von Stalingrad ein erdrückendes Fiasko erlitten. Zu diesem Zeitpunkt ging die Initiative im Krieg auf die Rote Armee über.

Gleichzeitig begannen die Deutschen, auf neue Kampfmethoden zurückzugreifen. Die Nazis begannen, den Aufklärungs- und Sabotageaktivitäten im sowjetischen Rücken große Aufmerksamkeit zu widmen. Die Smersh-Mitarbeiter mussten sich dieser Bedrohung stellen.

Durch die Entscheidung des State Defense Committee wurde SMERSH durch die Umstrukturierung des Amtes für Sonderabteilungen des NKWD gebildet. Der unmittelbare Führer von "Smersh" war ausschließlich dem Volksverteidigungskommissar Stalin unterstellt. Dementsprechend waren die Smersh-Körper auf lokaler Ebene nur ihren Vorgesetzten untergeordnet.

Dank eines solchen Systems konnte die sowjetische Spionageabwehr Aufgaben in kürzester Zeit ausführen, da sie nicht von anderen höheren Behörden unter Druck gesetzt wurde.

Gegen Spione und Verräter

SMERSH-Aufgaben sahen folgendermaßen aus:

  • Kampf gegen Spionage, Sabotage, Terroristen und andere subversive Aktivitäten ausländischer Geheimdienste;
  • Überprüfung von Militärs und Zivilisten, die vom Feind gefangen genommen oder umzingelt wurden;
  • der Kampf gegen antisowjetische Elemente, die die Einheiten und die Führung der Roten Armee infiltriert haben;
  • Kontrolle der gesamten Frontlinie, um sie für Spionage- und antisowjetische Elemente undurchdringlich zu machen;
  • der Kampf gegen Verräter des Heimatlandes in den Reihen der Roten Armee (Zusammenarbeit, Spionage, Hilfe für den Feind);
  • Erfüllung besonderer Aufgaben;
  • der Kampf gegen Desertion und Selbstverletzung an der Front.

Aufgrund des Kriegsrechts waren SMERSH-Agenten mit Großmächten ausgestattet. Sie hatten Zugang zu Dokumenten und das Recht, verdächtige Personen zu durchsuchen, zu verhören und festzunehmen. General Viktor Abakumov wurde zum Chef von Smersh ernannt.

Zum ersten Mal zeigte "Smersh" während der Schlacht von Kursk große Erfolge. Den Deutschen gelang es nie, sich über die Pläne des Hauptquartiers des Obersten Oberkommandos zu informieren. Gleichzeitig nahmen die Sabotageaktivitäten im Rücken der Roten Armee erheblich ab.

Defekte Abwehrkarte

Die Abwehr ist eine militärische Spionageabwehr des Dritten Reiches. Zu Beginn des Jahres 1943 bildeten die Nazis Agenten aus, die in etwa 200 deutschen Geheimdienstschulen im sowjetischen Rücken eingesetzt werden sollten. Dank der hochprofessionellen Aktionen von SMERSH konnten die Deutschen den Kriegsverlauf jedoch nicht ernsthaft beeinflussen.

Im selben Jahr 1943 planten die Nazis einen groß angelegten Bürgerkrieg in Kalmückien, im Nordkaukasus, in Kasachstan und auf der Krim. Die Abwehr-Mitarbeiter wollten mit Hilfe lokaler Nationalisten der Sowjetunion in den Rücken stechen.

Es ist wichtig anzumerken, dass während des Krieges Tausende von Krimtataren, Tschetschenen, Kalmücken und anderen Völkern gegen die Rote Armee kämpften. Und doch wurde die Tatsache, dass sich die einzelnen Banden nicht zu einer Armee zusammengeschlossen hatten, von den Smersh-Streitkräften sichergestellt.

Die sowjetische Spionageabwehr griff häufig auf die sogenannten "Radiospiele" zurück - die Weitergabe absichtlich falscher Informationen an den Feind mit Hilfe gefangener Agenten. Während der Kriegsjahre fanden 186 solcher Radiospiele statt, die den Zugang der Nazis zu Verschlusssachen fast vollständig blockierten.

SMERSH-Filter

Historiker, die die Aktivitäten von SMERSH als strafendes und repressives Organ beschreiben, betonen die "Filterung" ehemaliger Kriegsgefangener. Während solcher Säuberungen gingen Beamte angeblich rücksichtslos mit den Gefangenen um und schickten sie in berüchtigte Lager.

Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Es versteht sich von selbst, dass bei den Aktionen der Spionageabwehrbeamten in regelmäßigen Abständen "Fehler" auftraten, aber es war dennoch unmöglich, darauf zu verzichten. Sie mussten jeden Gefangenen sorgfältig untersuchen, da sich jeder von ihnen als potenzieller Deserteur und damit als Verräter ihrer Heimat herausstellen konnte.

Es gibt viele bekannte Fälle, in denen Kriegsgefangene in ihre Reihen zurückgebracht und ihnen medizinische und materielle Hilfe gewährt wurden. Gleichzeitig konnten Smersh-Mitarbeiter häufig Beweise dafür erhalten, dass dieser oder jener Gefangene ein Spion war.

Gleichzeitig arrangierten die Spionageabwehrbeamten, selbst wenn Verräter identifiziert wurden, kein Lynchen, sondern übergaben sie den Ermittlern zur weiteren Untersuchung. Objektive Statistiken besagen, dass die überwiegende Mehrheit der "gefilterten" Sowjetbürger nicht verhaftet oder verfolgt wurde.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass SMERSH nicht gezielt politisch unterdrückt wurde, obwohl manchmal Fehler gemacht wurden, die zum Exil oder zum Tod von Gefangenen führten.

Kurze Zusammenfassung

Während des Großen Vaterländischen Krieges (1941-1945) neutralisierte "Smersh" etwa 30.000 feindliche Agenten, über 3.500 Saboteure und 6.000 Terroristen. Ungefähr 3.000 Agenten arbeiteten hinter den feindlichen Linien.

Mehr als 6.000 Spionageabwehroffiziere wurden in Schlachten und bei der Durchführung von Sondermissionen getötet. 1946 wurde SMERSH als 3. Hauptdirektion Teil des Ministeriums für Staatssicherheit.

Viele Filme und Serien, die auf realen Ereignissen basieren, wurden über die Aktivitäten von Smersh gedreht. Noch heute gibt es unter Historikern heftige Debatten über die Aktivitäten dieser Formation. Einige werfen Spionageabwehrleuten unangemessene Brutalität vor, andere argumentieren das Gegenteil.

Schau das Video: Die Ameisen Megakolonie und der größte Krieg der Erde (Juli 2025).

Vorherige Artikel

Interessante Fakten über Energie

Nächster Artikel

100 Fakten über das harte Leben für Männer

In Verbindung Stehende Artikel

Ätna Vulkan

Ätna Vulkan

2020
Kendall Jenner

Kendall Jenner

2020
Burj Khalifa

Burj Khalifa

2020
George Carlin

George Carlin

2020
20 Fakten über die „Titanic“ und ihr kurzes und tragisches Schicksal

20 Fakten über die „Titanic“ und ihr kurzes und tragisches Schicksal

2020
Der größte Hecht

Der größte Hecht

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
Interessante Fakten zum Grand Canyon

Interessante Fakten zum Grand Canyon

2020
Schloss Mikhailovsky (Ingenieurwesen)

Schloss Mikhailovsky (Ingenieurwesen)

2020
70 interessante Fakten über Vampire

70 interessante Fakten über Vampire

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten