.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

Big Ben

Jede beliebte Touristenstadt hat ein eigenes erkennbares Symbol. Zum Beispiel gilt die Statue Christi des Erlösers als Markenzeichen von Rio de Janeiro. Es gibt viele weitere solche erkennbaren Sehenswürdigkeiten in London, aber Big Ben, der auf der ganzen Welt bekannt ist, nimmt unter ihnen einen besonderen Platz ein.

Was ist Big Ben

Trotz der weltweiten Beliebtheit des Wahrzeichens Englands glauben viele Menschen fälschlicherweise, dass dies der Name des neugotischen vierseitigen Glockenturms ist, der neben dem Westminster Palace liegt. Tatsächlich wird dieser Name dem dreizehn Tonnen schweren Stift gegeben, der sich im Turm hinter dem Zifferblatt befindet.

Der offizielle Name der Hauptattraktion in London ist "Elizabeth Tower". Das Gebäude erhielt einen solchen Namen erst 2012, als das britische Parlament die entsprechende Entscheidung traf. Dies geschah zum Gedenken an den 60. Jahrestag der Regierungszeit der Königin. In den Köpfen der Touristen waren Turm, Uhr und Glocke jedoch unter dem geräumigen und einprägsamen Namen Big Ben verankert.

Schöpfungsgeschichte

Der Westminster Palace wurde im fernen 11. Jahrhundert während der Regierungszeit von Knud dem Großen erbaut. Ende des 13. Jahrhunderts wurde ein Glockenturm errichtet, der Teil des Palastes wurde. Es stand 6 Jahrhunderte lang und wurde am 16. Oktober 1834 infolge eines Brandes zerstört. Zehn Jahre später stellte das Parlament Geld für den Bau eines neuen Turms bereit, der auf dem neugotischen Entwurf von Augustus Pugin basiert. Der Turm wurde 1858 fertiggestellt. Die Arbeit des talentierten Architekten wurde von Kunden und Anwohnern sehr geschätzt.

Die Glocke für den Turm wurde beim zweiten Versuch gebaut. Die erste Version, die 16 Tonnen wog, brach bei technischen Tests. Die platzende Kuppel wurde eingeschmolzen und zu einer kleineren Glocke verarbeitet. Zum ersten Mal hörten die Londoner am letzten Frühlingstag des Jahres 1859 das Läuten einer neuen Glocke.

Einige Monate später platzte es jedoch erneut. Diesmal schmolzen die Londoner Behörden die Kuppel nicht wieder, sondern machten einen leichten Hammer dafür. Die dreizehn Tonnen schwere Kupfer-Zinn-Struktur wurde mit ihrer intakten Seite zum Hammer gedreht. Seit dieser Zeit ist der Klang gleich geblieben.

Interessante Fakten über Big Ben

Viele interessante Fakten und Geschichten sind mit dem Wahrzeichen Londons verbunden:

  1. Der Firmenname des Glockenturms ist im Ausland praktisch unbekannt. Überall auf der Welt heißt es einfach Big Ben.
  2. Die Gesamthöhe des Bauwerks einschließlich des Turmes beträgt 96,3 m. Dies ist höher als die Freiheitsstatue in New York.
  3. Big Ben ist nicht nur ein Symbol für London, sondern für ganz Großbritannien geworden. Nur Stonehenge kann mit seiner Popularität bei Touristen mithalten.
  4. Bilder des Glockenturms werden häufig in Filmen, Fernsehserien und Fernsehsendungen verwendet, um anzuzeigen, dass sich der Fall in Großbritannien befindet.
  5. Die Struktur hat eine leichte Neigung nach Nordwesten. Dies ist mit bloßem Auge nicht sichtbar.
  6. Das Fünf-Tonnen-Uhrwerk im Inneren des Turms ist der Standard für Zuverlässigkeit. Speziell für ihn wurde ein dreistufiger Kurs entwickelt, der nirgendwo anders eingesetzt worden war.
  7. Die Bewegung wurde erstmals am 7. September 1859 ins Leben gerufen.
  8. Big Ben galt 22 Jahre lang seit seiner Besetzung als die größte und schwerste Glocke im Vereinigten Königreich. 1881 übergab er die Palme jedoch dem siebzehn Tonnen schweren "Big Floor", der in der St. Pauls Kathedrale platziert wurde.
  9. Selbst in Kriegszeiten, als London schwer bombardiert wurde, funktionierte die Glocke weiter. Zu diesem Zeitpunkt wurde jedoch die Beleuchtung der Zifferblätter ausgeschaltet, um die Struktur vor den Bombern zu schützen.
  10. Liebhaber von Statistiken haben berechnet, dass die Minutenzeiger von Big Ben eine Strecke von 190 km pro Jahr zurücklegen.
  11. Am Silvesterabend erfüllt der Glockenturm des Westminster Palace die gleiche Funktion wie das Glockenspiel des Moskauer Kremls. Einwohner und Gäste Londons versammeln sich daneben und warten auf das Glockenspiel, das das Kommen des neuen Jahres symbolisiert.
  12. Das Glockenspiel ist im Umkreis von 8 Kilometern zu hören.
  13. Jedes Jahr am 11. November um 11 Uhr wird das Glockenspiel zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs geschlagen.
  14. Um die Olympischen Sommerspiele 2012 in London zu feiern, war das Glockenspiel des Turms zum ersten Mal seit 1952 außerhalb des Zeitplans. Am Morgen des 27. Juli klingelte Big Ben innerhalb von drei Minuten 40 Mal und informierte die Einwohner und Gäste der Stadt über den Beginn der Olympischen Spiele.
  15. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Nachtbeleuchtung des Turms für zwei Jahre ausgeschaltet und die Glocke gedämpft. Die Behörden haben beschlossen, die Angriffe des deutschen Zeppelins zu verhindern.
  16. Der Zweite Weltkrieg blieb für den Turm nicht unbemerkt. Deutsche Bomber zerstörten das Dach und beschädigten mehrere Zifferblätter. Dies stoppte jedoch nicht das Uhrwerk. Seitdem ist der Glockenturm mit englischer Zuverlässigkeit und Präzision verbunden.
  17. Im Jahr 1949 begann die Uhr wegen der Vögel auf der Hand um vier Minuten zurückzubleiben.
  18. Die Abmessungen der Uhr sind bemerkenswert: Der Durchmesser des Zifferblatts beträgt 7 m und die Länge der Zeiger 2,7 und 4,2 m. Dank dieser Abmessungen ist das Wahrzeichen von London die größte Glockenspieluhr mit 4 Zifferblättern gleichzeitig geworden.
  19. Die Einführung des Überwachungsmechanismus ging mit Problemen einher, die mit mangelnder Finanzierung, ungenauen Berechnungen und Verzögerungen bei der Materialversorgung verbunden waren.
  20. Fotos des Turms werden aktiv auf T-Shirts, Bechern, Schlüsselanhänger und anderen Souvenirs platziert.
  21. Jeder Londoner wird Ihnen die Adresse von Big Ben mitteilen, da es sich im historischen Stadtteil Westminster befindet, der das Zentrum des kulturellen und politischen Lebens der britischen Hauptstadt darstellt.
  22. Wenn im Palast Sitzungen der obersten gesetzgebenden Körperschaft abgehalten werden, werden die Zifferblätter mit charakteristischer Beleuchtung beleuchtet.
  23. Zeichnungen des Turms werden am häufigsten in Kinderbüchern über England verwendet.
  24. Am 5. August 1976 kam es zum ersten größeren Ausfall des Uhrwerks. Von diesem Tag an schwieg Big Ben 9 Monate lang.
  25. Im Jahr 2007 wurde die Uhr für 10 Wochen wegen Wartungsarbeiten angehalten.
  26. Die Klingel wird in den Bildschirmschonern einiger britischer Radio- und Fernsehsendungen verwendet.
  27. Normale Touristen können den Turm nicht besteigen. Aber manchmal werden Ausnahmen für die Presse und wichtige Gäste gemacht. Um nach oben zu gelangen, muss eine Person 334 Schritte überwinden, was nicht jeder tun kann.
  28. Die Präzision der Bewegung wird durch eine Münze gesteuert, die auf das Pendel gelegt und verlangsamt wird.
  29. Neben Big Ben selbst gibt es im Turm vier kleine Glocken, die alle 15 Minuten läuten.
  30. Laut britischen Medien wurden im Jahr 2017 29 Millionen Pfund aus dem Budget für den Wiederaufbau der wichtigsten Londoner Glockenspiele bereitgestellt. Das Geld wurde für die Reparatur der Uhr, die Installation eines Aufzugs im Turm und die Verbesserung des Innenraums bereitgestellt.
  31. Eine Zeit lang wurde der Turm als Gefängnis für Abgeordnete genutzt.
  32. Big Ben hat einen eigenen Twitter-Account, in dem stündlich Beiträge des folgenden Typs veröffentlicht werden: "BONG", "BONG BONG". Die Anzahl der Wörter "BONG" hängt von der Tageszeit ab. Fast eine halbe Million Menschen sehen den "Klang" der berühmten Londoner Glocke auf Twitter.
  33. Im Jahr 2013 verstummte Big Ben während der Beerdigung von Margaret Thatcher.

Kontroverse um den Namen

Es gibt viele Gerüchte und Geschichten rund um den Namen der Hauptattraktion Londons. Eine der Legenden besagt, dass der Herr Benjamin Hall während eines Sondertreffens, bei dem ein Name für die Glocke gewählt wurde, scherzhaft vorschlug, die Struktur nach ihm zu benennen. Alle lachten, hörten aber auf den Rat von Big Ben, der den Bau beaufsichtigte.

Wir empfehlen Ihnen, sich den Eiffelturm anzusehen.

Eine andere Legende besagt, dass das Wahrzeichen nach dem Schwergewichts-Boxer Ben Kaant benannt wurde, der von Boxfans Big Ben genannt wurde. Das heißt, die Geschichte beschreibt anders, wie die Glocke ihren Namen erhielt. Daher entscheidet jeder für sich, welche Version ihm näher steht.

Schau das Video: Cinderella - Leaving the Ball With Big Ben Chimes (Juli 2025).

Vorherige Artikel

20 amüsante Fakten über die Beatles und ihre Mitglieder

Nächster Artikel

Hermann Göring

In Verbindung Stehende Artikel

100 Fakten der Biographie von Lomonossow

100 Fakten der Biographie von Lomonossow

2020
Opernhaus in Sydney

Opernhaus in Sydney

2020
25 Fakten über das Leben und die militärische Karriere von Marschall Georgy Konstantinovich Zhukov

25 Fakten über das Leben und die militärische Karriere von Marschall Georgy Konstantinovich Zhukov

2020
Interessante Fakten zur Bastille

Interessante Fakten zur Bastille

2020
100 Fakten über Lebensmittel

100 Fakten über Lebensmittel

2020
Jackie Chan

Jackie Chan

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
20 Fakten über Asteroiden, die die Menschheit sowohl bereichern als auch zerstören können

20 Fakten über Asteroiden, die die Menschheit sowohl bereichern als auch zerstören können

2020
Interessante Fakten über Espe

Interessante Fakten über Espe

2020
Was ist Altruismus?

Was ist Altruismus?

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten