Die Zeit, als der kaiserliche Thron von der majestätischen Katharina II. Besetzt wurde, wird zu Recht als "Goldenes Zeitalter" des russischen Reiches bezeichnet. Es gelang, die Schatzkammer erheblich aufzufüllen, die Armee und die Anzahl der Linienschiffe zu verdoppeln. Daher ist die Figur Katharinas II. Von großem gesellschaftlichem Interesse. Als nächstes schlagen wir vor, 100 interessante und überraschende Fakten über Katharina II. Zu betrachten.
1. Katharina die Große wurde am 21. April 1729 in der Stadt Stettin geboren.
2. Unmittelbar nach Catherines Thronbesteigung wurden neue Gerichtsbeschlüsse erlassen.
3. Jeden Tag um 5 Uhr morgens stand die russische Königin auf.
4. Catherine war der Mode gleichgültig.
5. Die russische Königin war eine kreative Person, deshalb schrieb sie oft verschiedene talentierte Stücke.
6. Während der Regierungszeit Katharinas stieg die Zahl der russischen Bevölkerung um 14.000.000.
7. Catherine erweiterte die Grenzen des Reiches, modernisierte die Armee und die Regierungsbehörden.
8. Emelyan Pugachev wurde im Auftrag der Zarin hingerichtet.
9. Katharina liebte den buddhistischen Glauben.
10. Die Königin führte eine Impfpflicht gegen Pocken durch.
11. Ekaterina kannte die russische Grammatik nicht gut, deshalb machte sie oft viele Fehler in Worten.
12. Die Kaiserin hatte ein rasendes Verlangen nach Tabak.
13. Catherine liebte es, Handarbeiten zu machen: Sie stickte und strickte.
14. Die Kaiserin wusste, wie man Billard spielt und Figuren aus Holz und Bernstein schnitzt.
15. Ekaterina war einfach und freundlich im Umgang mit Menschen.
16. Für ihren Enkel Alexander I. fertigte die Zarin unabhängig ein Anzugmuster an.
17. Während der gesamten Regierungszeit der Kaiserin wurde nur eine Strafe durchgeführt.
18. Der Legende nach starb Catherine während eines kalten Fußbades.
19. Zu Hause erhielt die Königin eine Ausbildung, lernte Französisch und Deutsch sowie Gesang und Tanz.
20. Katharina war eine Unterstützerin der Ideen der Aufklärung.
21. Die Kaiserin hatte eine Affäre mit dem polnischen Diplomaten Poniatowski.
22. Catherine gebar ihren Sohn Alexei vom Grafen Orlow.
23. 1762 erklärte sich Catherine selbständig zur autokratischen Kaiserin.
24. Die Königin war eine ausgezeichnete Expertin für Menschen und eine subtile Psychologin.
25. Das "goldene Zeitalter" des russischen Adels war genau während der Regierungszeit von Katharina.
26. Die Königin schätzte ihre Macht mehr als alles andere.
27. Catherine war eine Gegnerin der Leibeigenschaft.
28. Die Tage und Stunden des Empfangs der Kaiserin waren konstant.
29. „Die Herrin dieser Orte toleriert keinen Zwang“ - die Inschrift auf dem Schild am Eingang zum Palast.
30. Catherine hatte ein attraktives und süßes Aussehen.
31. Die Kaiserin war berühmt für ihren ausgeglichenen Charakter.
32. Ungefähr 90 Rubel wurden für das tägliche Essen der Königin ausgegeben.
33. Historikern zufolge gab es in Catherines Leben 13 Männer.
34. Für ihren zukünftigen Grabstein erstellte die Kaiserin unabhängig ein Epitaph.
35. Eines Tages erlaubte Catherine einem Seemann, ein schwarzes Mädchen zu heiraten.
36. Alle gesetzgeberischen Aktivitäten lagen ausschließlich auf den Schultern der russischen Kaiserin.
37. Mehr als 216 neue Städte entstanden während der Regierungszeit von Catherine.
38. Die Kaiserin nahm Änderungen in der administrativen Aufteilung des Staates vor.
39. Wurde "Gesellschaft der Amazonen" gegründet, um Catherine auf der Krim zu treffen.
40. Papiergeld wurde erstmals während der Regierungszeit der Kaiserin ausgegeben.
41. Während der Regierungszeit von Katharina erschienen die ersten Staatsbanken und Sparkassen.
42. Zum ersten Mal in der russischen Geschichte erschien zu dieser Zeit eine Staatsverschuldung von 34 Millionen Rubel.
43. Adlige baten darum, als Belohnung für guten Service bei den Deutschen eingeschrieben zu werden.
44. Migranten aus anderen Ländern durften ihre eigenen Provinzen wählen.
45. Orlow selbst wählte die besten Favoriten für Catherine aus.
46. Zum ersten Mal gab es während der Zeit der Kaiserin ein reformiertes Regierungssystem.
47. Während des Palastputsches gelang es Catherine, den Thron zu besteigen.
48. Während der Regierungszeit der Zarin wurde Russland eines der kulturell entwickelten Länder.
49. Catherine wuchs als neugieriges und aktives Mädchen auf, das alles wissen wollte.
50. Nachdem die Kaiserin in Russland angekommen war, begann sie sofort, Orthodoxie, russische Sprache und Traditionen zu studieren.
51. Der berühmte Prediger Simon Todorsky war der Lehrer von Catherine.
52. Die Kaiserin lernte an kalten Winterabenden an einem offenen Fenster Russisch, so dass sie an einer Lungenentzündung erkrankte.
53. 1745 war Catherine mit Peter verheiratet.
54. Es gab keine eheliche Intimität zwischen Catherine und Peter.
55. 1754 bringt Catherine ihren Sohn Paul zur Welt.
56. Die Kaiserin las sehr gern Bücher zu verschiedenen Themen.
57.SV Saltykov war der wahre Vater des Sohnes von Catherine.
58. 1757 bringt die Kaiserin ihre Tochter Anna zur Welt.
59. Catherine befahl, die Zaporozhye Sich aufzulösen.
60. Die Kaiserin war sich bewusst, dass die Macht des Staates genau von ständigen militärischen Maßnahmen abhängt.
61. Um 23 Uhr endete der Arbeitstag der Königin.
62. Das Militär erhielt während der Regierungszeit von Katharina mehr als 7 Rubel des Staatsgehalts.
63. Leicht gesalzene Gurken und gekochtes Rindfleisch waren die Lieblingsgerichte der Kaiserin.
64. Johannisbeerfruchtgetränk war Catherines Lieblingsgetränk.
65. Äpfel waren die Lieblingsfrucht der Kaiserin.
66. Katerina verfolgte keinen gesunden Lebensstil.
67. Die Kaiserin strickte und stickte jeden Nachmittag auf Leinwand.
68. Jeden Tag trug die Kaiserin ein gewöhnliches einfaches Kleid ohne luxuriöse Dekoration.
69. In einem reifen Alter hatte Catherine ein attraktives Aussehen.
70. 1762 wurde Katharina die Große gekrönt.
71. Das erste Treffen mit dem zukünftigen Ehemann fand im Schloss des Bischofs von Lübeck statt.
72. Mit sechzehn Jahren heiratete Catherine Zarewitsch Peter.
73. Zum Frühstück trank die Kaiserin gern schwarzen Kaffee mit Sahne.
74. Catherines Arbeitstag begann genau um neun Uhr morgens.
75. Zwei erfolglose Ehen waren wegen der Kaiserin.
76. Catherine schickte alle ihre Favoriten in den Ruhestand, wenn sie das Interesse an ihnen verlor.
77. In den letzten Jahren dachte die Kaiserin immer mehr an ihre Kinder und Enkelkinder.
78. Die Armee verdoppelte sich während der Regierungszeit von Katharina.
79. Während der Regierungszeit der Kaiserin wurde das erste Geld ausgegeben.
80. Catherine wurde unter den Lama von Burjatien gezählt.
81. Die Politik der Kaiserin führte zum Wachstum des Territoriums Russlands.
82. Eine ausreichende Anzahl von Filmen wurde zu Ehren der Kaiserin gedreht.
83. Catherine hatte ein Verlangen nach einer Vielzahl von Kenntnissen.
84. Mit 33 Jahren bestieg die Kaiserin nach einem Staatsstreich offiziell den Thron.
85. Während der Regierungszeit Katharinas entwickelten sich intensiv neue Richtungen der Medizin.
86. Die Praxis, Pocken zu impfen, war der berühmteste Akt der Kaiserin.
87. Speziell für Patienten mit Syphilis wurde eine Klinik mit speziellen Behandlungsmethoden gebaut.
88. Die Zahl der Industrieunternehmen verdoppelte sich während der Regierungszeit der Königin.
89. Catherine malte gern und kaufte eine Sammlung von 225 Leinwänden französischer Künstler.
90. Die Kaiserin beginnt ihre Reise entlang der Wolga im Jahr 1767 mit dem Wunsch, die östliche Kultur kennenzulernen.
91. Catherine war eine pragmatische Staatsfrau und eine intelligente Politikerin.
92. Die Kaiserin kam im Alter von vierzehn Jahren nach Russland.
93. Im Durchschnitt schlief Ekaterina nicht mehr als fünf Stunden am Tag.
94. Es gibt viele Legenden über die sexuellen Heldentaten der Kaiserin.
95. In den ersten Jahren ihres Aufenthalts in Russland versuchte Ekaterina, seine Kultur und Traditionen zu übernehmen.
96. Die Kaiserin war weise und selbstbewusst und konnte das Entwicklungsniveau und das Wohlergehen der Bevölkerung verbessern.
97. Ekaterina war schlecht in der Umwelt orientiert, da sie in einer eher armen Familie aufwuchs.
98. Die Kaiserin kannte die psychologischen Feinheiten, deshalb verhielt sie sich immer freundlich und höflich.
99. Catherine hat ihren rechtmäßigen Ehemann Peter nie geliebt.
100. Katharina die Große starb am 17. November 1796.