Es ist schwierig, die Zeitspanne eines Jahrhunderts eindeutig zu charakterisieren. Das 16. Jahrhundert ist keine Ausnahme. Selbst offensichtliche Erfolge können einen doppelten Boden haben. Die Eroberung Amerikas markierte den Beginn des Völkermords an den Indianern. Der Wunsch, die katholische Kirche zumindest in einen Rahmen zu stellen, wurde zu Millionen von Opfern der Reformationskriege. Selbst die scheinbar unschuldige Faszination des Adels für Mode bedeutete vor allem neue Schwierigkeiten für die steuerpflichtigen Güter.
Im Vergleich zu den folgenden Jahrhunderten, in denen die Geschichte sprunghaft voranschreitet, Staaten auslöscht und Monarchen stürzt, kann das 16. Jahrhundert sogar als patriarchalisch bezeichnet werden. Sie kämpften - aber es gab keine Epidemien und keine schreckliche Hungersnot. Die europäischen Städte erstreckten sich nach oben, und die Monarchen veränderten sich nur nach dem dynastischen Prinzip. Ist das, dass Spanien Portugal erobert hat, hat sie ein Kolonialstück außer Betrieb genommen? Nur ein weiteres Jahrhundert in der Geschichte ...
1. Kriege, Kriege, Kriege ... Es gibt nur etwa 30 Kriege, die die Aufmerksamkeit moderner Historiker verdienen. Angesichts der Tatsache, dass es nur wenige Kriege gibt, die ein paar Jahre dauern, kann argumentiert werden, dass es in Europa zu jedem Zeitpunkt einen Krieg gab, ansonsten und nicht einer. Wie oft war es jedoch anders?
2. Das 16. Jahrhundert setzte die Ära der großen geografischen Entdeckungen fort. Die Europäer sahen zuerst den Pazifik, vielleicht entdeckten sie Australien und erkundeten Amerika. Die Russen gingen tief nach Sibirien.
3. In den Jahren 1519 - 1522 umkreiste die von Fernand Magellan initiierte und geleitete Expedition erstmals den Globus. Von den drei Schiffen überlebte eines von fast 300 Menschen 18. Magellan selbst wurde getötet. Aber die Chronik vermerkt, dass die Expedition einen Gewinn gemacht hat - die Gewürze wurden immer noch geliefert.
Magellans Expeditionsroute
4. Im 16. Jahrhundert wurde Europa von der ersten Syphilis-Epidemie heimgesucht. Vielleicht kam die Krankheit mit Pionierseglern aus Amerika.
5. Elizabeth I. regierte 55 Jahre lang England. Unter ihr wurde England die Lady of the Seas, die Künste und Wissenschaften blühten auf und 80.000 Menschen wurden wegen Landstreichens hingerichtet.
6. Spanien hat es in weniger als einem Jahrhundert geschafft, nach der Entdeckung und dem Raub Amerikas eine Supermacht zu werden und diesen Status zu verlieren, nachdem die englische Flotte die „Invincible Armada“ besiegt hatte. Im Vorbeigehen blieben die Spanier, die Portugal erobert hatten, der einzige Staat in den Pyrenäen.
7. Nicolaus Copernicus beendet 1543 die 40-jährige Arbeit an der Abhandlung "Über die Rotation der himmlischen Sphären". Jetzt ist das Zentrum des Universums nicht die Erde, sondern die Sonne. Copernicus 'Theorie ist falsch, aber sie hat der wissenschaftlichen Revolution einen enormen Auftrieb gegeben.
Copernicus-Universum
8. Im 16. Jahrhundert wurde die Nikon-Chronik, die wichtigste und größte russische historische Quelle, zusammengestellt. Patriarch Nikon hat nichts mit der Erstellung der Chronik zu tun - er besaß nur eine der Kopien. Die Chronik selbst wurde aus den Annalen von Daniel zusammengestellt, ergänzt durch andere Materialien.
9. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde ein Briefwechsel zwischen Iwan dem Schrecklichen und der Königin von England aufgenommen. Der russische Zar schlug nach einigen Hypothesen Elisabeth I. vor, zu heiraten. Nachdem Ivan der Schreckliche eine Ablehnung erhalten hatte, nannte er die Königin ein "vulgäres Mädchen" und erklärte, dass England von "Kaufleuten" regiert wurde.
10. Ende des 16. Jahrhunderts wurden die ersten Stücke von William Shakespeare veröffentlicht. Zumindest waren dies die ersten Bücher mit seinem Namen. Sie wurden in Quarto veröffentlicht - 4 Blätter des Stücks auf einem Blatt des Buches.
11. 1553 wurden in den amerikanischen Kolonien und 1555 in Spanien selbst ritterliche Romanzen verboten. Im übrigen Europa war es zu dieser Zeit das beliebteste Genre der Literatur.
12. In der Mitte des Jahrhunderts wurden bei einem Erdbeben in China Hunderttausende Menschen getötet. In den Küstenregionen der Flüsse lebten die Chinesen direkt in den Küstenhöhlen, die beim ersten Schock zusammenbrachen.
13. Der niederländische Künstler Pieter Bruegel (der Ältere) malte mehrere Dutzend Gemälde, darunter keine Porträts und Bilder des Aktes.
14. Kurz vor seinem 89. Geburtstag (eine für diese Zeit fast unerhörte Zahl) starb Michelangelo 1564. Der große Meister der Malerei, Skulptur und Architektur hinterließ Werke, die die gesamte Weltkultur beeinflussten.
Michelangelo. "David"
15. In Russland erschien im 16. Jahrhundert der Druck. Das Debütbuch der russischen Typografie war The Apostle, herausgegeben von Ivan Fedorov. Obwohl es Informationen gibt, dass bereits vor Fedorov 5 oder 6 Bücher anonym gedruckt wurden.
16. Der russische Staat war vereint und wuchs sehr intensiv. Die Republik Pskow und das Fürstentum Rjasan existierten nicht mehr. Iwan der Schreckliche eroberte Kasan und Astrachan, annektierte das Land Sibirien und Don und vergrößerte das Territorium des Landes um 100%. In Bezug auf die Fläche hat Russland ganz Europa übertroffen.
17. Neben der Rekorderweiterung Russlands hält Iwan der Schreckliche einen weiteren noch ungeschlagenen Rekord - er regierte über 50 Jahre. So lange regierte niemand Russland vor oder nach ihm.
18. 1569 wurden das Königreich Polen und das Großherzogtum Litauen vereinigt. "Polen von Meer zu Meer" und so weiter - das ist einfach alles von dort. Von Norden wurde der neue Staat von der Ostsee begrenzt, vom Süden vom Schwarzen Meer.
19. Im 16. Jahrhundert begann die Reformation - ein Kampf um die Verbesserung der katholischen Kirche. Kriege und Aufstände für und gegen die Verbesserung dauerten fast anderthalb Jahrhunderte und forderten das Leben von Millionen von Menschen. Nur auf dem Gebiet des heutigen Deutschland hat sich die Bevölkerung verdreifacht.
20. Trotz des Todes von Millionen gilt die Nacht des heiligen Bartholomäus fast als die Hauptgräueltat der Reformation. 1572 versammelten sich Katholiken und Hugenotten anlässlich der Hochzeit der Prinzessin in Paris. Katholiken griffen ideologische Gegner an und töteten etwa 2.000 von ihnen. Aber diese Opfer stammten aus der Adelsklasse, weshalb die Nacht des heiligen Bartholomäus als schreckliches Massaker gilt.
St. Bartholomäus Nacht mit einem zeitgenössischen Pinsel
21. Die Antwort auf die Reformation war die Errichtung des Jesuitenordens. Viele Male in der fortschrittlichen Literatur verleumdet, unternahmen die Brüder tatsächlich titanische Anstrengungen, um das Christentum und die Aufklärung in den entlegensten Winkeln der Welt zu verbreiten.
22. Viele Romane von Alexandre Dumas sind den Ereignissen des 16. Jahrhunderts gewidmet. Vorsicht! Historiker bezeichnen den Amateurismus der Kollegen mit dem Ausdruck "Ich habe die Geschichte Frankreichs nach Dumas gelernt!" D'Artagnan war in der Tat ein Anhänger des Kardinals, und Athos versteckte seinen Namen nicht wegen des Adels, sondern weil sein Vater einfach den Titel kaufte.
23. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts begann der Handel zwischen Europäern und Japan. Zuerst begannen die Portugiesen und dann die Spanier, verschiedene Waren nach Japan zu bringen. Tomaten und Tabak tauchten im Land der aufgehenden Sonne auf, und eine halbe Million Dukaten, die von Europäern weggenommen wurden, verschwanden jedes Jahr (dies war der geschätzte Umsatz).
24. Am Ende des Jahrhunderts haben viele (aber nicht alle) europäischen Länder auf den Gregorianischen Kalender umgestellt (wir verwenden ihn immer noch). Es gab eine Diskrepanz bei der Datierung von Ereignissen, die Konzepte von „altem Stil“ und „neuem Stil“, die nicht mit Mode zu tun hatten, tauchten auf.
25. Mode ist bis zum Ende des Jahrhunderts ein echter Fetisch des Adels geworden. Bei der Beschreibung der Anzahl der Kostüme zeigte Porthos Dumas die historische Wahrheit: Die Höflinge mussten mindestens ein paar Dutzend Kostüme tragen, und die Mode änderte sich jährlich.
Mini, Heels und zerrissene Jeans sind noch weit entfernt