.wpb_animate_when_almost_visible { opacity: 1; }
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
  • Haupt
  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten
Ungewöhnliche Fakten

20 Fakten über Flechten: vom Beginn ihres Lebens bis zum Tod

Flechten sind seit der Antike bekannt. Sogar der große Theophrastus, der als "Vater der Botanik" gilt, beschrieb zwei Arten von Flechten - Rochella und hat Zeit. Bereits in diesen Jahren wurden sie aktiv zur Herstellung von Farbstoffen und Aromastoffen eingesetzt. Zwar wurden Flechten zu dieser Zeit oft entweder Moose oder Algen oder "natürliches Chaos" genannt.

Danach mussten Wissenschaftler lange Zeit Flechten als niedere Pflanzen klassifizieren, und erst kürzlich wurden sie als separate Arten klassifiziert, die inzwischen mehr als 25840 verschiedene Vertreter zählen. Die genaue Anzahl solcher Arten ist derzeit nicht bekannt, aber jedes Jahr tauchen immer mehr neue Arten auf.

Wissenschaftler forschen an Flechten und konnten feststellen, dass diese Vegetation sowohl in sauren als auch in alkalischen Umgebungen leben kann. Wichtiger ist die Tatsache, dass Flechten länger als 15 Tage ohne Luft und außerhalb unserer Atmosphäre leben können.

1. Alle Flechtenarten sind Kolonien, die mit Algen, Pilzen und Cyanobakterien symbiotisch sind.

2. Flechten werden unter Laborbedingungen erhalten. Kreuzen Sie dazu einfach einen geeigneten Pilztyp mit Bakterien und Algen.

3. Das Wort "Flechte" beruht auf der visuellen Ähnlichkeit dieser Organismen mit einer Hauterkrankung, die als "Flechte" bezeichnet wird.

4. Die Wachstumsrate jeder Flechtenart ist gering: weniger als 1 cm pro Jahr. Die Flechten, die in kalten Klimazonen wachsen, wachsen selten mehr als 3-5 mm pro Jahr.

5. Von den bekanntesten Pilzsorten werden Flechten zu etwa 20 Prozent gebildet. Die Anzahl der Algen, die Flechten bilden, ist noch geringer. Mehr als die Hälfte aller Flechten in ihrer eigenen Zusammensetzung haben die einzellige Grünalge Trebuxia.

6. Viele Flechten werden zu Tierfutter. Dies gilt insbesondere im Norden.

7. Flechten können ohne Wasser in einen leblosen Zustand fallen, aber wenn sie Wasser erhalten, beginnen sie wieder aktiv zu werden. Situationen, in denen eine solche Vegetation nach 42 Jahren Inaktivität zum Leben erweckt wurde, gelten als bekannt.

8. Wie von Paläontologen festgestellt, erschienen Flechten lange vor der Existenz der ersten Dinosaurier auf unserem Planeten. Das älteste Fossil dieser Art war 415 Millionen Jahre alt.

9. Flechten wachsen ziemlich langsam, aber sie leben lange. Sie können Hunderte und manchmal Tausende von Jahren leben. Flechten sind einer der langlebigsten Organismen.

10. Flechten haben keine Wurzeln, aber sie sind durch spezielle Auswüchse am Boden des Thallus stark genug am Substrat befestigt.

11. Flechten gelten als Bioindikatororganismen. Sie wachsen nur in ökologisch sauberen Gebieten, und deshalb werden Sie sie nicht in riesigen Ballungsräumen und Industriegebieten treffen.

12. Es gibt Flechtensorten, die als Farbstoff verwendet werden.

13. Zu Ehren von 44 US-Präsident Barack Obama wurde eine neue Flechtenart benannt. Es wurde 2007 während einer wissenschaftlichen Forschung in Kalifornien entdeckt. Es war die erste Vegetation auf der Erde, die nach dem Präsidenten benannt wurde.

14. Wissenschaftler konnten nachweisen, dass Flechten Aminosäuren enthalten, die für den menschlichen Körper unverzichtbar sind.

15. Die medizinischen Eigenschaften von Flechten sind seit der Antike bekannt. Bereits im antiken Griechenland wurden sie zur Behandlung von Lungenerkrankungen eingesetzt.

16. Die alten Ägypter mussten Flechten verwenden, um die Körperhöhlen der Mumie zu füllen.

17. Von allen Flechten, die auf dem Territorium unseres Staates wachsen, wurden etwa 40 Arten in das Rote Buch aufgenommen.

18. Flechten setzen sich als erste auf verschiedenen Substraten ab und initiieren die Bodenbildung, wodurch der Weg für den Rest der Vegetation geebnet wird.

19. Die Photosynthese in alpinen Flechten stoppt auch bei einer Lufttemperatur von -5 ° C nicht, und der Photosyntheseapparat ihrer trockenen Thalli bleibt bei einer Temperatur von 100 ° C ohne Störung erhalten.

20. Flechten gelten nach Art der Ernährung als Autoheterotrophe. Sie können gleichzeitig Sonnenenergie speichern und mineralische und organische Bestandteile zersetzen.

Schau das Video: Der Mittelalter-Check. Reportage für Kinder. Checker Tobi als Ritter (August 2025).

Vorherige Artikel

Timati

Nächster Artikel

Interessante Fakten über Ivan Dmitriev

In Verbindung Stehende Artikel

100 interessante Fakten über Delfine

100 interessante Fakten über Delfine

2020
Was ist Korruption?

Was ist Korruption?

2020
Interessante Fakten über Marilyn Monroe

Interessante Fakten über Marilyn Monroe

2020
100 interessante Fakten über Lebensmittel

100 interessante Fakten über Lebensmittel

2020
Mount Mont Blanc

Mount Mont Blanc

2020
Interessante Fakten über Pottwale

Interessante Fakten über Pottwale

2020

Lassen Sie Ihren Kommentar


Interessante Artikel
Leonid Gaidai

Leonid Gaidai

2020
50 interessante Fakten über Konstantin Simonov

50 interessante Fakten über Konstantin Simonov

2020
Alaska Verkauf

Alaska Verkauf

2020

Beliebte Kategorien

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

Über Uns

Ungewöhnliche Fakten

Teilen Sie Mit Ihren Freunden

Copyright 2025 \ Ungewöhnliche Fakten

  • Fakten
  • Interessant
  • Biografien
  • Sehenswürdigkeiten

© 2025 https://kuzminykh.org - Ungewöhnliche Fakten